Intelligente Reifen

PDF Download
Mit Sensoren vernetzte Reifen werden eine wesentliche Rolle spielen, wenn Maschinen und nicht mehr Menschen die Fahrbedingungen kontrollieren. Dabei müssen an den Reifen installierte Sensoren Echtzeit-Daten liefern und diese mit weiteren Informationen, wie dem Wetterbericht oder dem Streckenprofil, verknüpfen, damit das autonome Fahrzeug sein Fahrverhalten anpassen kann. Neben sicherheitsrelevanten Faktoren spielt auch der Servicegedanke bei der Entwicklung von intelligenten Reifen eine Rolle. „Auch in der Zukunft werden sich Reifen abnutzen und man wird sie regelmäßig ersetzen müssen. Der Kauf eines neues Reifen-Sets könnte jedoch einfacher und weniger aufwändig als bisher werden“, sagt Mika Penttilä, Head of Digital Technology bei Nokian Tyres. So können bereits die Reifen ab einem gewissen Abnutzungsgrad die Werkstätten darüber informieren und entsprechende Prozesse in Gang setzen. Daher gehen die Experten von Nokian Tyres davon aus, dass noch vor dem autonom fahrenden Auto intelligente Reifen auf den Markt kommen werden. In etwa fünf Jahren wird es laut Nokian Tyres so weit sein.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 4/2020

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 4/2020

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.
Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026
0 Kommentare
Zeichenbegrenzung: 0/2000