Whitepaper

PDF Download

Der Volkswagen Konzern stellt mit einem Whitepaper faktenbasierte Informationen zum Thema Antriebe zur Verfügung. Damit will das Unternehmen eine Entscheidungs- und Argumentationshilfe für die Wahl der passenden Antriebe in der Flotte liefern. Neben Informationen zu den aktuellen Antriebsarten des Konzerns – Ottomotor, Dieselmotor, Mild-Hybrid, Erdgasmotor, Plug-in-Hybrid und Elektromotor – beinhaltet das Whitepaper mit dem sogenannten Fleet Funnel auch ein hilfreiches Strategietool. Dieses Werkzeug zeigt die wichtigsten Stellgrößen auf, die bei der präzisen Bestimmung der passenden Antriebsart berücksichtigt werden sollten: Einsatzzweck, externe Einflüsse, interne Vorgaben, Total Cost of Ownership (TCO) und User-Chooser. Zahlreiche generische Tabellen, Diagramme und Fallbeispiele schaffen zudem den Praxisbezug. „Das Whitepaper soll nützliche Argumente für einen internen Analyseprozess liefern“, sagt Armin Villinger, Leiter Volkswagen Group Fleet International. Das Whitepaper steht unter dem Titel „Der passende Antrieb für den Fuhrpark“ kostenlos zum Download bereit unter www.volkswagenag.com/de/group/fleet-customer.html.

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 1/2019

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 1/2019

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026