Dienstwagen gefährden Verkehrswende?!

PDF Download

Irritierende Nachrichten waren im ARD-Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ im September zu vernehmen. Gesamtaussage: Firmen kaufen teure und umweltschädliche Fahrzeuge, um Steuern zu sparen. Damit sollten die unsauberen Dieselfahrzeuge am Markt gehalten werden. Da ist er wieder: der Klassenkampf. Böse Unternehmen zocken den Staat ab und schaden der Umwelt. Das Ergebnis der Recherche stand wohl vorher fest, andere Positionen blieben unberücksichtigt. Doch dieser Thesenjournalismus vergleicht Äpfel mit Birnen. Als „böse“ stehen da: alle Wirtschaftsunternehmen, alle Menschen, die in den Vorteil eines Dienstwagens kommen und sich angeblich auf Kosten der Umwelt bereichern, die deutsche Automobilindustrie und der Bundesfinanzminister, der so eine Ungerechtigkeit zulässt. „Wir kämpfen selbst dafür, dass umweltgerecht entschieden wird und emissionsärmere Fahrzeuge gefördert werden. Doch dieser Fernsehbeitrag ist reine Polemik und wird den Tatsachen nicht gerecht“, sagt Marc-Oliver Prinzing, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement (BVF). Der Verband hat die Fakten gecheckt. Mehr unter: www.fuhrparkverband.de/news-und-infos/news_Pressemeldungen/vollansicht/ard-dienstwagen-gefaehrden-verkehrswende.html

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 6/2018

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 6/2018

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026