Flottentag, der Fünfte!
Nach fünf Jahren feiert man das erste kleine Jubiläum. Denn während einer solchen Zeitspanne hat man Qualität und Durchhaltevermögen bewiesen. Daher konnten die Veranstalter um Markus Schäffler zu Recht Stolz auf das Zustandekommen des fünften SIGNal Reklame Flottentags sein. Die im jährlichen Turnus in Schwäbisch Hall stattfindende Netzwerkveranstaltung hat auch 2017 wieder den richtigen Ton getroffen.

PDF Download
Den Veranstaltern der neuesten Auflage des SIGNal Reklame Flottentags war goldenes Oktoberwetter vergönnt. Das Wetter dürfte auch den Teilnehmern des Firmenauto Testdrives entgegengekommen sein. Wie schon im Jahr zuvor hatten die angemeldeten Fuhrparkverantwortlichen am Tag vor und nach dem eigentlichen Flottentag die Chance, rund 20 verschiedene Testwagen unterschiedlicher Hersteller auf Herz und Nieren zu prüfen. Am eigentlichen Event-Tag mussten die Autos allerdings ruhen und die ganze Aufmerksamkeit galt den Vortragenden sowie dem Netzwerken.
Nach der Begrüßung der Gäste, Aussteller und Veranstaltungspartner durch Sebastian Kreuzer (Leiter Vertrieb und Marketing SIGNal Reklame) hatten die rund 21 Aussteller die Möglichkeit, sich in Form eines Elevator-Pitchs kurz vorzustellen. Anschließend durfte Polizeihauptkommissar Markus Mertens seinen Vortrag beginnen. Er widmete sich insgesamt 90 Minuten dem Thema Ladungssicherung. Wer nun denkt, dass die anderthalb Stunden Vortragszeit etwas zu lang sind, liegt falsch. Denn es gibt einfach Themen, die lassen sich nicht abkürzen.
Schon gegen Ende des Vortrags drang von außen verführerischer Grillgeruch in die Werkshalle des schwäbischen Autofolierers. Denn für das Mittagessen war kein geringerer als der deutsche Meister im Grillen, Simon Kuch, zuständig. Dieser hatte für alle Teilnehmer ein umfangreiches Grillbuffet vorbereitet. Während sich die Teilnehmer das schwäbisch-hällische Schweinefleisch auf der Zunge zergehen ließen, gab es die erste Möglichkeit mit Kollegen und Dienstleistern ins Gespräch zu kommen. Das Netzwerken stand schon immer im Zentrum der Veranstaltung. Daher wollen die Veranstalter von SIGNal Reklame den Event auch bewusst bei einer Größe von etwa 200 Fachbesuchern belassen. So kommt stets eine familiäre Stimmung auf, bei der man sich gerne miteinander austauscht.
Fest in den Veranstaltungsablauf integriert ist mittlerweile auch der Motor- Talk. In den vergangenen Jahren hatten prominente Größen des Motorsports, wie beispielsweise Norbert Haug oder Sven Hannawald, der Veranstaltung einen ganz besonderen Höhepunkt verliehen. Diesmal waren Joachim Albig (Leiter Testabteilung, auto motor und sport) und Christian Menzel (Rennfahrer und Kommentator) eingeladen, um über ihren Berufsalltag zu reden. Unter dem Titel „Profi-Auto-Tests hautnah“ konnten die Fuhrparkleiter einen Blick hinter die Kulissen eines Fahrzeugtests werfen und vielleicht auch den einen oder anderen Anstoß für die eigenen Testfahrten mitnehmen.
Nach der Verlosung lud Mitsubishi, wie in den Jahren zuvor, zur Abendveranstaltung „Wein und Schwein“ in das Sternerestaurant Reber’s Pflug ein. Hier konnten dann in lockerer Atmosphäre die neuen Kontakte vertieft werden.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 6/2017

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.
Der SIGNal Reklame Flottentag wird auch im nächsten Jahr stattfinden. Interessierte Fuhrparkleiter sollten sich daher schon einmal den 18. Oktober 2018 vormerken. Dann lädt der Fahrzeugfolierer nach Schwäbisch Hall zum 6. SIGNal Reklame Flottentag ein. „Die familiäre Veranstaltung soll auch 2018 mit maximal 200 Teilnehmern stattfinden und weiter auf die hohe Qualität der Teilnehmerstruktur setzen“, beschreibt Sebastian Kreuzer das Veranstaltungsziel für das nächste Jahr.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 6/2017

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.
Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026
0 Kommentare
Zeichenbegrenzung: 0/2000