Wasserstoffstation

Wasserstoffstation

1 /1

Wasserstoffstation

PDF Download

Der bundesweite Ausbau des Wasserstoff-Tankstellennetzes für umweltfreundliche Brennstoffzellenfahrzeuge kommt weiter voran. Linde und Total haben am Flughafen Köln/Bonn gemeinsam eine neue öffentliche Wasserstofftankstelle in Betrieb genommen. Die Station ist ein wichtiger Baustein für weitere Wasserstoffprojekte in Nordrhein-Westfalen, sowohl für den Betrieb von Pkw-Flotten als auch zukünftig für Busse. Die neue H2-Station in Köln ist eine der 50 ersten Wasserstofftankstellen, die im Rahmen der Clean Energy Partnership (CEP) entstehen und vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur durch das Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie (NIP) gefördert werden. Der Ausbau des bundesweiten H2-Netzes schreitet gut voran, im Oktober wurden gleich mehrere Standorte feierlich eröffnet: Am 16. Oktober die H2-Stationen in Bad Rappenau und Bremen, am 17. Oktober folgte die Einweihung des Standorts Köln/Bonn und am 18. Oktober haben die Partner der CEP zur Eröffnung nach München eingeladen. Insgesamt wuchs das deutsche H2-Netz damit auf 41 Tankstellen.

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 6/2017

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 6/2017

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026