Wasserstofftankstelle

PDF Download
Hyundai baut gemeinsam mit Air Liquide und im Rahmen der Clean Energy Partnership (CEP) eine Wasserstofftankstelle an der Hyundai-Zentrale in Offenbach am Main. Nach den letzten Prüfungen soll sie noch in diesem Jahr eröffnet werden. Den offiziellen Termin wird der koreanische Autobauer zu gegebenem Zeitpunkt verkünden. Markus Schrick, Geschäftsführer von Hyundai Motor Deutschland, erläutert: „Wir nehmen unsere Vorreiterrolle bei Wasserstofffahrzeugen sehr ernst und möchten möglichst viele Menschen von den Vorteilen der Brennstoffzellentechnik überzeugen. Dazu haben wir den ix35 Fuel Cell, das erste Serienfahrzeug mit dieser emissionsfreien Antriebstechnologie, auf den Markt gebracht. Nun bauen wir an unserem Firmensitz eine Wasserstofftankstelle, die für jeden Fahrer eines Brennstoffzellenfahrzeugs zugänglich ist. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zum Ausbau von umweltfreundlicher Technologie und nachhaltiger Mobilität.“ Die Tageskapazität der Tankstelle liegt bei 200 Kilogramm Wasserstoff. Damit können über 30 Fahrzeuge befüllt werden. Bei einem Druck von bis zu 700 Bar beträgt die Tankzeit zwischen drei und fünf Minuten.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 5/2016

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 5/2016

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.
Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026
0 Kommentare
Zeichenbegrenzung: 0/2000