Elektrifiziert

PDF Download

Im Mai wurde das überarbeitete Design des Model S von Tesla vorgestellt. Durch kontinuierliche Softwareupdates will der Hersteller das Model stetig weiter verbessern und es damit „schneller, schlauer, sicherer“ machen. Aufgrund der großen Nachfrage nach einem geringeren Einstiegspreis hat Tesla zwei neue Varianten des Model S eingeführt: Den S 60 sowie den S 60D. Bei einem geringeren Einstiegspreis sollen sich mehr Menschen das Fahrzeug leisten können. Das Model S 60 ermöglicht laut Tesla eine Reichweite von über 400 Kilometern. Bei der Allradvariante S 60D spricht der Hersteller sogar von einer noch größeren Reichweite. Wenn die Batteriekapazität in Zukunft nicht mehr ausreicht, soll sich diese per Softwareupdate von 60 kWh auf 75 kWh erweitern lassen. Diese Updates sind laut Hersteller kostenfrei und sollen dem Kunden eine größere Funktionalität des Fahrzeugs ermöglichen. Wie alle Fahrzeuge von Tesla kommen auch die 60- und 60D-Varianten serienmäßig mit aktiven Sicherheitssystemen und der Autopilot-Hardware.

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 4/2016

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 4/2016

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026