Studie

PDF Download

Die technologischen Entwicklungen rund um das Auto nehmen zu. Aus diesem Anlass befragte LeasePlan, eine der weltweit größten herstellerunabhängigen Leasinggesellschaften, Autofahrer und Vielfahrer dazu, was sie von diesen Innovationen halten. In 17 Ländern beteiligten sich knapp 4.000 Vielfahrer am „LeasePlan MobilitätsMonitor“. In Deutschland nahmen rund 500 Autofahrer an der Onlinebefragung teil. Die Studie wurde vom renommierten Meinungsforschungsinstitut TNS durchgeführt. Neben Themen wie Smartphones und Infotainment ging es auch um das autonome Fahren. Noch können es sich deutsche Vielfahrer nicht vorstellen, in ein autonomes Fahrzeug zu steigen. Zwei Drittel der Befragten würden es versuchen, aber mit Vorbehalten (66 Prozent). Nur wenige konnten sich ohne Wenn und Aber vorstellen, in einem autonomen Fahrzeug zu fahren (15 Prozent), wobei die eindeutige Ablehnung (14 Prozent) fast ebenso hoch lag wie die Zustimmung. Unter den weiblichen Befragten lag die Zustimmung für eine Versuchsfahrt niedriger – vor allem in der Altersgruppe 45 bis 54 Jahre. Hier können sich nur 49 Prozent eine Versuchsfahrt vorstellen, der Wert der Ablehnung lag mit 33 Prozent in dieser soziodemografischen Gruppe hingegen am höchsten.

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 4/2016

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 4/2016

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026