Trio

PDF Download
Im Herbst will Hyundai ein Fahrzeug auf den Markt bringen, das für drei alternative Antriebe entwickelt wurde. Hyundai erwartet sich durch das 3-in-1-Konzept des IONIQ eine gute Ausgangsbasis im Wettbewerb. Den Anfang soll im Oktober der IONIQ Hybrid machen. Angetrieben wird er durch eine 104 kW (141 PS) starke Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor. Hyundai strebt damit einen Verbrauch von 3,1 l/100 km an. Die Reichweite soll entsprechend bei 1.300 Kilometern liegen. Mit dem IONIQ Elektro will sich der südkoreanische Autobauer lokal emissionsfrei bewegen. Der E-Antrieb sorgt für maximal 88 kW (120 PS). Aufgrund einer 28-kWh-Batterie und eines Stromverbrauchs von 11,5 kWh/100 km soll es der Stromer auf eine Reichweite von 280 Kilometern bringen. Der Kauf des Hyundai IONIQ Elektro wird mit einer Kaufprämie für Elektroautos von 4.000 Euro gefördert. Für beide Varianten sind die drei Ausstattungslinien Trend, Style und Premium bestellbar. In der zweiten Jahreshälfte 2017 soll der IONIQ Plug-in-Hydrid das Trio komplettieren.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 4/2016

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 4/2016

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.
Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026
0 Kommentare
Zeichenbegrenzung: 0/2000