Mehr als Transport
Auch wenn der Hyundai H-1 schon etliche Jahre auf dem Buckel hat, so ist er noch immer ein attraktiver Allrounder für den Transport aller Art. Und mehr noch: Er gibt den kommoden Reisewagen für lange Strecken. Flottenmanagement hat ihn als Travel-Ausführung getestet, die insbesondere Menschen befördern soll.

PDF Download
Jetzt nur keine falschen Vorstellungen: Der Hyundai H-1 Travel mit 2,5 Liter großem Diesel hat 170 PS und ist nur als Automat zu haben. Aber da er rund 2,3 Tonnen leer auf die Waage bringt, sind jetzt natürlich keine Performance-Einlagen zu erwarten. Und angesichts der Getriebeoption kann man sich ja schon denken, woran die Macher dachten. Natürlich an größtmöglichen Komfort sowie höchstmögliche Souveränität. Genau diese Eigenschaften bietet der luxuriöse H-1 auch, der mit seinen feinen Ledersesseln noch dazu eine gewisse Noblesse ausstrahlt. Obendrein lässt sich auf den Fauteuils angenehm sitzen, und das Raumangebot ist über alle Zweifel erhaben. Rund 800 kg Zuladung erlauben, auch mal ordentlich im Baumarkt einzukaufen, wenn es denn sein muss. Und kein bisschen aus der Mode gekommen ist der H-1 trotz seiner inzwischen langen Bauzeit.
Beim Einsteigen fällt das integrierte Bildschirm- Navi sofort ins Auge, das sich durch eine gute Bedienbarkeit über den großen Touchscreen auszeichnet. Wer zur 33.150 Euro netto kostenden Premium-Variante greift, bekommt unter anderem Parksensoren am Heck, die bei einer Fahrzeug-Länge von 5,15 Metern durchaus Sinn machen. Wer den 1.110 Euro (netto) teuren, unbedingt zu empfehlenden Elektronik-Lotsen kauft, bekommt gleich digitalen Radioempfang sowie eine Rückfahrkamera mitgeliefert. Ansonsten punktet der ausladende Hyundai durch eine solide Verarbeitung – das ist eben der Vorteil bei einem lange produzierten und somit ausgereiften Auto. Der Hecktriebler fährt fest und knarzfrei, bei Transportern ja nicht immer selbstverständlich. Ein sanftes Fahrwerk bügelt Schlechtwege-Strecken weitgehend glatt, was die Komfortausrichtung des Alleskönners untermauert.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 4/2016

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 4/2016

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.
Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026
0 Kommentare
Zeichenbegrenzung: 0/2000