Wachstumsphase

Marktübersicht flottenrelevanter Fahrzeuge von Infiniti

Wachstumsphase
Wachstumsphase
Wachstumsphase

1 /3

Wachstumsphase
Wachstumsphase
Wachstumsphase

PDF Download

Die Automobilbranche ist geprägt von Traditionsfirmen, die seit vielen Jahrzehnten, wenn nicht sogar seit mehr als 100 Jahren, erfolgreich und bekannt auf dem Markt sind. Da fällt eine kleine, vergleichsweise junge Marke wie Infiniti erst recht ins Auge, wenn sie ihre derzeit noch geringen Verkaufszahlen überproportional steigern kann. Nicht zuletzt erlangte sie Aufmerksamkeit damit, dass sie Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel 2012 zum Markenbotschafter ernannt hat. Und genau so will sie sich auch positionieren: sportlich, jung und dynamisch. Mit Start der Rennsaison 2016 ist Infiniti Technologiepartner des Renault Sport Formula One Teams im Bereich der Hybridtechnologie, denn Infiniti bietet nicht nur Verbrennungs- und Selbstzündermotoren an, sondern hält Hybridmotoren in zwei Modellreihen bereit.

1989 als Luxusmarke im Nissan Konzern gegründet und 2009 nach Deutschland gebracht, bietet der japanische Fahrzeughersteller hierzulande aktuell fünf Modelle an, die allesamt durchaus Flottentauglichkeit beweisen. Die Modelle mit Q im Namen bezeichnen die Limousinen und Coupés, die Modelle mit QX beziehen sich auf die Crossover und SUV. In Genf wurden die neuen Versionen Q50, Q60 und QX30 vorgestellt, die im Laufe der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen und die Attraktivität der Marke auch im Flottenbereich weiter beflügeln sollen.

Den Weg dahin baut das Vertriebsteam sukzessive aus: Neben passenden Modellen, Motorisierungen und Ausstattungen stehen erfahrene Finanzierungspartner zur Seite, die das klassische Full-Service-Leasing realisieren können. Durch die Vertriebskooperation der ALD Automotive Deutschland mit der Infiniti Financial Services, einem Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., kann Infiniti Fleet Services Dienstleistungen wie Finanzleasing und Servicemodule wie Technik und Wartung, Tankkarten, Reifen- sowie Versicherungsservice und Reporting darstellen. Ansprechpartner für alle Fuhrparks und Leasinggesellschaften ist Daniel Dietrich, der in der neu geschaffenen Position als Manager Fleet and Used Cars Operations die Wachstumsphase positiv beeinflussen und vorantreiben möchte.

 

 

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 2/2016

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

KURZINTERVIEW

DANIEL DIETRICH

Manager Fleet and Used Cars Operations Deutschland und Österreich bei Infiniti Europe, a Division of Nissan Center Europe GmbH

Telefon: 0151/51144981
E-Mail: daniel.dietrich@infiniti.eu

Flottenmanagement: Herr Dietrich, welche Ziele haben Sie sich in Ihrer neuen Position gesetzt

Daniel Dietrich: Für dieses Jahr steht die Implementierung beziehungsweise der Aufbau eines strukturierten Vertriebs an Großkunden vorne auf unserer Agenda.

Flottenmanagement: Für welche Modelle bieten Sie Business-Pakete an und was beinhalten diese

Daniel Dietrich: Wir bieten insbesondere beim Q30 und Q50 eine Business- beziehungsweise Executive- Ausstattung an, die allen Anforderungen eines Dienstwagenfahrers gerecht wird und genau auf dessen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Details dazu erhält der Kunde auf Nachfrage beim Infiniti- Vertriebsteam beziehungsweise beim Handel.

Flottenmanagement: Wie können Ihre Modelle helfen in der Flotte Kraftstoff einzusparen

Daniel Dietrich: Durch die Verwendung modernster Motortechnologie bieten wir in allen unseren Modellreihen unter anderem auch verbrauchsoptimierte Motoren an. So können wir zum Beispiel mit dem Q30 1.5d einen CO2-Verbrauch ab 103 g/km beziehungsweise einen kombinierten Verbrauch von 3,9 Liter Diesel anbieten.

Flottenmanagement: Mit welchen Serviceangeboten unterstützen Sie den Fuhrparkleiter

Daniel Dietrich: In Kooperation mit ALD Automotive Deutschland und der Infiniti Financial Services, einem Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, bieten wir über das Produkt Infiniti Fleet Services das komplette Spektrum einer modernen Full-Service Leasinggesellschaft an. Zum umfassenden Portfolio von Infiniti Fleet Services zählen neben klassischem Finanzleasing ebenfalls Service-Module wie Technik und Wartung, Tankkarten, Reifen- sowie Versicherungs-Service und Reporting. Interessierte Gewerbe- und Flottenkunden können sich direkt an eines der Infiniti-Zentren wenden.

Flottenmanagement: Welche Neuheiten werden in den nächsten 12 Monaten gelauncht

Daniel Dietrich: Im Juni werden wir den QX30 einführen, einen modernen Cross Over. Kurz danach wird unsere Mittelklasse Sportlimousine Q50 ins neue Modelljahr starten. Zum Ende des Jahres wird dann das Q60 Coupé in den Markt kommen. Ein faszinierendes Sport Coupé, das - wie auch der Q50 – in seiner stärksten Motorisierung mit einem komplett neu entwickelten 3,0l V6-Biturbo-Motor und 405 PS zu den Händlern rollt. Apropos Händler: 2016 werden wir unser Händlernetz massiv ausbauen und dank zusätzlicher Servicepartner auch hier unser Angebot weiter verbessern.

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 2/2016

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026