Bisschen elektrisch

Erst der Zweier-BMW als Segment-Starter, jetzt auch noch als Plugin-Hybrid: Wenn 225xe auf dem Heckdeckel steht, rollt der Münchener Nützlichkeitsprofi zweimotorig und allradgetrieben durch die Gegend. Obendrein ist er sparsam und spurtstark. Flottenmanagement hat es probiert.

Bisschen elektrisch
Bisschen elektrisch
Bisschen elektrisch

1 /3

Bisschen elektrisch
Bisschen elektrisch
Bisschen elektrisch

PDF Download

Bevor die Kritiker auf den Plan kommen – nein, der BMW 225xe weist keinen mechanischen Allradantrieb auf. Will er auch nicht. Dass beide Achsen angetrieben werden, ist auf das kompakte Packaging für den Hybrid-Strang zurückzuführen. Während der Dreizylinder-Benziner die Vorderachse antreibt – ganz üblich für die Baureihe – wirkt der im Heck untergebrachte E-Motor auf die Hinterachse. Und damit es keine Einschränkungen beim Raumangebot gibt, befindet sich die Batterie unter der Rückbank. Dank üppiger Speicherkapazität können bei vollem Akku rund 40 km rein elektrisch bestritten werden – die Topspeed liegt dann bei 125 Sachen. Als Plug-in-Version wird freilich an der Steckdose geladen. Darüber freuen sich die ökologisch interessierten Kunden. Gute Nachrichten aber auch für die Dynamiker unter uns. Der 225er ist ein waschechter BMW mit sportlichem Markenkern. Wer das rechte Pedal eher in der Nähe des Bodenblechs hält, erlebt den Active Tourer ordentlich sprinten. Mit Druck presst er die Insassen in die Sitze, während der Dreizylinder charakteristisch prustet. Guter Job, ihr Sounddesigner! Jetzt ist natürlich auch der Stromer in vollem Einsatz, um den Van binnen 6,7 Sekunden auf Landstraßentempo zu bringen. Alle Achtung, das ist sportwagenverdächtig. Das Fahrwerk spielt mit, ohne die Passagiere mit übertriebener Härte zu piesacken. Es geht zügig in die Kurve, nennenswerte Seitenneigung bleibt aus. Der gut in den Händen liegende Kranz meldet präzise zurück und arbeitet doch angemessen leichtgängig – so braucht man es ja schließlich auch beim Manövrieren in urbanen Gegenden. Mit netto 32.521 Euro rangiert der 224 PS starke 2er auf ähnlichem Level wie der konventionelle 225er mit Allrad. Man sollte noch zum 546 Euro (netto) teuren Businesspaket greifen mit Navigationssystem und Sitzheizung.

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 2/2016

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 2/2016

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026