Fortsetzung

PDF Download
Mit den Modellen Citroën Spacetourer, Peugeot Traveller und Toyota Proace (Bild) führen die drei Unternehmen ihre Kooperation aus dem Jahr 2012 fort und bringen in der ersten Jahreshälfte die neuen Fahrzeuge als MPV-Versionen heraus. „Diese Zusammenarbeit hat uns ermöglicht, eine neue und effiziente Fahrzeugplattform zu entwickeln. Damit können wir unseren Kunden auf der gesamten Welt in den jeweiligen Segmenten ein sehr wettbewerbsfähiges Produkt anbieten“, sagte Patrice Lucas, PSA Peugeot Citroën Head of Programme and Strategy. Der aktuelle Toyota Proace basiert seit 2013 auf der aktuellen Generation des Peugeot Expert und Citroën Jumpy. Bereits 2012 haben die Unternehmen vereinbart, dass sie die nächste Generation gemeinsam entwickeln und dass sie die Kooperation über das Jahr 2020 hinaus fortsetzen. Das Ziel der Kooperation ist für beide Firmen ein wettbewerbsfähiges Produkt im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge des Shuttle- und Kombi- Segments anzubieten und dabei in der Entwicklung, der Produktion und der Kostenoptimierung voneinander zu profitieren. Die Fahrzeuge werden im Werk von PSA Peugeot Citroën in Sevel-Nord Valenciennes, Frankreich, produziert. Toyota Europe beteiligte sich an den Entwicklungs- und industriellen Investitionskosten für die neuen Fahrzeuge.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 1/2016

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 1/2016

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.
Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026
0 Kommentare
Zeichenbegrenzung: 0/2000