Das Autojahr 2014

Das Autojahr 2014

1 /1

Das Autojahr 2014

PDF Download

Passend zum wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland zündet die Automobilbranche 2014 ein Modellfeuerwerk. Der Ersatzbedarf in den Flotten dürfte dieses Jahr hoch sein – sind doch die Investitionen und Neuzulassungen im letzten Jahr nochmals deutlich eingebrochen. Die Talsohle sollte aber nunmehr durchschritten sein.

Auch von den Top-30-Modellen in deutschen Fuhrparks gibt es dieses Jahr Neuauflagen: Mer- cedes bringt die neue C-Klasse, Volkswagen den Passat und Golf Sportsvan, beim Audi A6 steht ein Facelift an. Das sollte für erhöhten Absatz sorgen. Denn die 30 meistverkauften Pkw-Mo- delle stellen satte 64 Prozent aller in die Fuhr- parks verkauften Fahrzeuge (siehe Seite 36).

Auch 2014 wird der Schwerpunkt wieder auf verbrauchsreduzierten konventionellen Moto- ren liegen, und bis 2020 dürfte sich daran nur wenig ändern. Dennoch rollen wieder etliche Neuerscheinungen bei den alternativ angetrie- benen Modellen vor. Es muss ja nicht gleich ein so schickes, aber teures Elektroauto wie der BMW i8 sein – denn der dürfte in die meisten Car Policies leider nicht hineinpassen. Ein Audi A3 Sportback g-tron oder e-tron dann schon eher, oder der Volkswagen E-Golf, Golf Hybrid oder der Ford C-Max Hybrid. Auch der Opel Mokka LPG und die Mercedes B-Klasse NGT dürften unter Kostenaspekten interessante Modelle werden. Und dann gibt es auch wieder neue Modelle der aus unserer Sicht derzeit sinnvollsten, weil pra- xistauglichsten alternativen Variante: Plug-in-Hybride. Hier kann sich der Chef auf den Merce- des S 500 Plug-in-Hybrid freuen, der „normale“ Dienstwagenfahrer vielleicht auf den Mitsubishi Outlander PHEV.

Als Alternative zu konventionellem Kauf, Fi- nanzierung oder Leasing greifen Fuhrparklei- ter auch immer wieder zu verschiedenen Arten der Fahrzeugmiete. Die Vor- und Nachteile von „normaler“ Miete, Langzeitmiete und Carsha- ring haben wir in unserem Special ab Seite 70 beleuchtet.

Ralph Wuttke
Chefredakteur

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 1/2014

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 1/2014

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026