Risiko

Risiko

1 /1

Risiko

PDF Download

Der Flotten Dienstleister LeasePlan befragte Fuhrparkleiter zum Thema Risk Management und kam zu einem überraschenden Ergebnis. Während viele Unternehmen bereits die Bedeutung von (Fahrer-)Sicherheit erkannt und – wenigstens formal – in ihrer Unternehmenskultur verankert haben, bedarf es in vielen Fuhrparks noch an professioneller Unterstützung bei der praktischen Umsetzung eines aktiven Risk Managements. Während rund die Hälfte über zwingend notwendige Schadendaten verfügt, hat in den letzten zwei Jahren nur ein Drittel konkrete Maßnahmen im Fuhrpark durchgeführt und nur 48 Prozent geben an, dass sich anhand ihres Reporting Maßnahmen für ein professionelles Risk Management ableiten ließen. Dabei ist es wichtig für den Erfolg von Risk-Management- Maßnahmen, dass diese nicht losgelöst von den eigentlichen Schadenursachen stattfinden. Sogenannte Gießkannen- Trainings wirken sich negativ auf die Fahrermotivation aus, sich aktiv an solchen Maßnahmen zu beteiligen, wie Gunter Glück, Geschäftsleitung Vertrieb und Kundenbetreuung bei LeasePlan Deutschland, mitteilt.

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 6/2013

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 6/2013

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026