Volles Programm

Bargeldloses Tanken steht neben vielen anderen Dienstleistungen, die eine Tankkarte heute bietet. Eine Marktübersicht.

Volles Programm
Volles Programm

1 /2

Volles Programm
Volles Programm

Neben all den Karten, die einem das Portemonnaie verstopfen, gehören diese bei Dienstwagennutzern zu den häufig genutzten: die Tankkarten. Nicht selten gehören zwei zur Ausstattung der Nutzer oder auch Fahrzeuge, denn der Flottenmanager verspricht sich von ihrem Einsatz ein gen Null tendierendes Aufkommen an Papierbelegen. Wie es in der Realität aussieht, steht auf einem anderen Blatt.

PDF Download

Sicher ist das hauptsächliche Argument für eine Tankkarte eben dieser bargeldlose Bezug von Kraftstoffen, der den Fahrzeugnutzer davor schützen soll, Kosten zu verauslagen, und der händische Buchungen bei den Kostenstellen vermeiden soll. Ein weiteres Argument für die Wahl eines bestimmten Anbieters wird das Tankstellennetz sein. Übersichtlichkeit und Transparenz in Form von Reportings zählen ebenfalls zu den Auswahlkriterien der Fuhrparkbetreiber.

Für den Wettbewerb rüsten sich die Anbieter, indem sie neue Dienstleistungen, insbesondere fuhrparkrelevante Reportings bis hin zur Fuhrparkanalyse, zu Einsparmöglichkeiten und CO2-Anzeige ermöglichen. Der Anbieter Total integriert ohne Mehrpreis beispielsweise in das Premiumpaket der TOTAL Card neuerdings die Dienstleistung Führerscheinkontrolle (siehe auch S. 30). Darüber hinaus sorgen Kundenbindungsprogramme bei Aral, euroShell, OIL und OMV mit Prämien oder Kraftstoffgutscheinen für weitere Anreize, die Versteuerung übernehmen die Anbieter.

Bei kleineren Fuhrparks können die Reportingfunktionen via Tankkartenanbieter eine Alternative sein zu einer aufwändigen und kostenintensiven Fuhrparkmanagementsoftware. Mehr und mehr auch als Online-Angebot mit tagesaktuellen Darstellungen lassen sich wesentliche Aspekte rund um das Tankmanagement fahrzeug- und fuhrparkbezogen analysieren und auswerten. Die Vereinfachung des Tankkartenmanagements für den Fuhrparkverantwortlichen haben sich die Anbieter auf die Fahne geschrieben. Hier und in den ebenso wichtigen Bereichen der Sicherheit und des Datenschutzes findet ein Großteil der Entwicklung statt, damit die Tankkarte auch zukünftig ein wichtiges Accessoire im Fuhrpark bleibt.

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 5/2023

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 1/2012

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2024