Geringere Prozesskosten
Interview mit Annekathrin Möller (Produktmanagerin Tankkarten bei der TOTAL Deutschland GmbH, Zweite von links) und Claus Wollnik (Geschäftsführer Wollnikom GmbH, Zweiter von rechts) über das neue Modul Führerscheinkontrolle im Dienstleistungsangebot der TOTAL Card
Flottenmanagement: Woraus besteht die Dienstleistung Führerscheinkontrolle, die die Fuhrparkkunden künftig wählen können

PDF Download
Annekathrin Möller: Grundsätzlich sprechen wir von einer Fahrerlaubniskontrolle. Bei unserem Produkt arbeiten wir losgelöst vom TOTAL-Tankstellennetz, denn dieser Prozess läuft für den Kunden im Hintergrund ab. Die Fahrerlaubnis wird hierbei per Behördenabfrage kontrolliert. Der Kunde kann diese Kontrolle seiner Dienstwagennutzer momentan über das Premium-Paket der TOTAL Card wählen, in das wir sie ab sofort, ohne Preiserhöhung, aufgenommen haben. Wir möchten unseren Kunden ein Komplettpaket liefern, um den Aufwand zu verringern und die Sicherheit zu erhöhen. Daher enthält dieses Paket neben der Fahrerlaubniskontrolle auch viele Reporting- und Analysefunktionen für das Tankkartenmanagement. Dieses spezielle Angebot richtet sich vor allem an Kunden mit größeren Fuhrparks ab zehn Fahrzeugen und / oder Kunden, die überregional aufgestellt sind.
Claus Wollnik: Das Konzept überzeugt durch seine Einfachheit. Inhaber einer TOTAL Card geben lediglich einmal die Daten ihrer Fahrer in ein Online-System ein. Vorab bedarf es einer Vollmacht des Dienstwagennutzers, die einen Anwalt dazu berechtigt, beim Kraftfahrtbundesamt eine Auskunft über die Gültigkeit seines Führerscheins einzuholen. Diese Prüfung findet nach den gesetzlichen Bestimmungen in halbjährlichen Abständen statt. Mit Hilfe dieses Verfahrens können die datenschutzrechtlichen Verordnungen eingehalten werden. Zudem wird der Fuhrparkleiter durch uns komplett von seiner Haftung befreit.
Flottenmanagement: Welche Überlegungen sind der Kooperation vorausgegangen, die Firma Wollnikom als Partner zu wählen? Was zeichnet sie als ideal für das Vorhaben aus? Welche Dienstleistungen übernimmt die Firma Wollnikom
Claus Wollnik:
Unsere Unternehmen arbeiten schon eine längere Zeit zusammen, da kommt auch das Thema Führerscheinkontrolle zur Sprache, mit dem wir schon sehr lange vertraut sind. Bei der Führerscheinkontrolle hat es sich sozusagen etabliert, dass man sie mit der Tankkarte und der Prüfung an der Tankstelle verbindet. Als unabhängiger Dienstleister sind wir jedoch bestrebt, unseren Kunden unterschiedliche Lösungen anzubieten. Wir sehen das als unser Potenzial zur Weiterentwicklung. Neben den vorgenannten Dienstleistungen unterstützen wir die Firma TOTAL bei Kundengesprächen, wenn es darum geht, bei der Entscheidung für die Fahrerlaubniskontrolle den Betriebsrat mit ins Boot zu nehmen.
Aktuelles Magazin
Ausgabe 5/2023
Flottenmanagement: Welche Vorteile sehen Sie in Ihrem System gegenüber den Mitbewerbern
Annekathrin Möller: Unsere Philosophie ist, dem Kunden ein Rundum-sorglos-Paket anzubieten. Mit der Fahrerlaubniskontrolle über TOTAL und Wollnikom erhält der Kunde eine Lösung, die seinen administrativen Aufwand enorm reduziert. Der gesamte Prüfprozess wird dem Kunden abgenommen: kein Aufkleben von Prüfsiegeln, keine ständige Ermahnung der Fahrer, den Führerschein an den Prüfstationen vorzuzeigen, und keine Nachverfolgung der Kontrollen. Zudem bedarf es keiner zusätzlichen Datenbank, die gepflegt werden muss. Auch der Fahrer profitiert von dem Verfahren, da er keine unnötigen Wege zu den Prüfstationen auf sich nehmen muss. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass es keine Probleme in der Anweisung von Vorgesetzten gibt, was gelegentlich unangenehm sein kann. Insgesamt profitiert der Kunde also von wesentlich geringeren Prozesskosten.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 1/2012
Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2024
0 Kommentare
Zeichenbegrenzung: 0/2000