Testläufe

Testläufe

1 /1

Testläufe

PDF Download

Volvo hat auf Sylt verbrauchs- und emissionsarme Fahrzeuge mit alternativen Antrieben präsentiert. Der V 60 Plug-in- Hybrid als Kombination eines Fünfzylinder- Common-Rail-Diesels mit einem Elektromotor an der Hinterachse, der seine Kraft aus einer Lithium-Ionen-Batterieeinheit gewinnt, feierte dabei seine Deutschland-Premiere. Hier kann der Fahrer die gewünschte Antriebsart per Knopfdruck wählen: reinen emissionsfreien Elektroantrieb (Pure), Hybridantrieb (Hybrid) oder größtmögliche Leistung (Power). Im rein elektrischen Pure-Modus beträgt die Reichweite bis zu 50 Kilometer, abhängig von Fahrbedingungen, klimatischen Gegebenheiten und Fahrstil. Der Hybrid-Modus als Interaktion von Diesel- und Elektromotor ist Standard-Einstellung (Herstellerangaben: 1,9 Liter/100 km, 49 g/km, 1.200 km Reichweite). Im Power-Modus bietet das Fahrzeug 215 PS (70 PS Elektromotor). Darüber hinaus begann Volvo auf Sylt aufwendige Feldversuche mit einer Flotte von 250 C 30 Electric-Modellen (siehe Bild). Für eine Reichweite von bis zu 150 Kilometer verfügt der C 30 Electric über zwei 140 Kilogramm schwere Batterien im Bereich des Kraftstofftanks und des Mitteltunnels (Kapazität 24 kWh, aufladbar an 230-Volt-Steckdose). Der 82 kW/111 PS starke Elektromotor beschleunigt den Wagen in 13,0 Sekunden auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit wird mit 130 km/h angegeben.

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 5/2011

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 5/2011

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026