„Geschärftes Profil“

Auf der Jahrespressekonferenz der VR Leasing in Frankfurt präsentierte der neue Vorstandsvorsitzende Theophil Graband die Geschäftsergebnisse 2010/2011

„Geschärftes Profil“

1 /1

„Geschärftes Profil“

PDF Download

Ins neue Geschäf tsjahr ist die VR Leasing nach Unternehmensangaben mit einem Neugeschäftsplus von sechs Prozent gestartet; per 30. April 2011 wurde im In- und Ausland insgesamt knapp eine Milliarde Euro umgesetzt. Auch im Geschäftsjahr 2010 hatte VR Leasing ein positives Ergebnis vor Steuern erreicht. Dabei lag das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit bei fünf Millionen Euro (2009: minus 16,7 Millionen Euro). Das Neugeschäft im In- und Ausland lag 2010 bei insgesmt 2,9 Milliarden Euro (2009: 3,5 Milliarden Euro). Dies sei unter anderem der Ausdruck einer zu Beginn 2010 noch zurückhaltenden Investitionsneigung des Mittelstands.

Der Vorstand hat „Leitplanken“ der künftigen strategischen Ausrichtung definiert, um das Unternehmen zu nachhaltiger Ertrags- und Wachstumsstärke zu führen. Erste Eckpunkte eines Maßnahmenpaketes stellte der neue Sprecher, Theophil Graband, auf der Jahrespressekonferenz in Frankfurt vor. Im Zentrum stehen zwei Stoßrichtungen:
die konsequente Ausrichtung aller Geschäftsaktivitäten auf die Bedürfnisse der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihrer in der Region verwurzelten Mittelstandskunden und die Fokussierung auf das Kerngeschäftsfeld Mittelstandsfinanzierung mit Leasing, Factoring, Zentralregulierung sowie innovativen Neuprodukten.

Damit will die VR Leasing ihre Rolle als mittelstandsorientierte Finanzierungsexpertin in der genossenschaftlichen FinanzGruppe ausbauen. Parallel zur Fokussierung auf die Kerngeschäftsfelder wird sich das Unternehmen sukzessive aus Vertriebskanälen und Geschäf tsfeldern außerhalb der Kernkompetenzen zurückziehen. Parallel überprüft die VR Leasing derzeit ihre Auslandsaktivitäten. Diese müssten für die genossenschaftliche FinanzGruppe einen Nutzen stiften.

„Wir werden diesen Weg konsequent beschreiten“, unterstrich der Vorstandsvorsitzende Theophil Graband auf der Pressekonferenz. „Denn damit erhält die VR Leasing in der genossenschaftlichen FinanzGruppe ein deutlich geschärftes Profil und übernimmt im arbeitsteiligen Geschäft mit den Volksbanken Raiffeisenbanken eine starke Rolle.“ Damit baue die VR Leasing ihre Rolle als mittelstandsorientierte Finanzierungsexpertin in der genossenschaftlichen FinanzGruppe aus.

Speziell auch für das Leasinggeschäft über Autohändler sowie für die Kfz-Flottenangebote sucht die VR Leasing nach werterhaltenden Lösungen. Gleichsam wird in diesen Geschäftsfeldern aber weiterhin Neugeschäft betrieben. Allerdings verfolgt die VR Leasing im Neugeschäft schon seit 2010 eine konservative Risikopolitik, was die Messlatte für Neuabschlüsse höher legt.

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 4/2011

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 4/2011

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026