Systematischer Ausbau
Seit mittlerweile über 20 Jahren entwickelt und vertreibt die Firma BURY Freisprechanlagen und Navigationssysteme. Mit welchen neuen Produkten der Markt in Zukunft rechnen kann, wurde anlässlich eines Distributionsmeetings in Frankfurt bekannt gegeben.

PDF Download
Die kompakte Freisprechanlage CV 9040 lässt sich an nahezu jedem Ort verwendenDie Marktentwicklung in der Kommunikationsbranche zeigt deutlich, dass auch hier der Trend zu immer kompakteren und leistungsfähigeren Produkten geht, die nach Möglichkeit das Budget nur minimal belasten. Angesichts dieses nicht ganz einfachen Umfeldes zeigte sich Sales Director Frank Malzahn mit der bisherigen Entwicklung von BURY zufrieden und verwies auf die internationale Aufstellung des Unternehmens aus dem ostwestfälischen Löhne. Außer Plänen für den asiatischen Markt existieren nun beispielsweise auch Vertriebspartner in Spanien und Mexiko. Dabei wird das unternehmerische Wachstum unter anderem darauf zurückgeführt, dass bei BURY die Entwicklung eines Produktes von der Idee bis zum fertigen Endprodukt im eigenen Hause stattfindet, die (Qualitäts-) Kontrolle also über den gesamten Prozess sichergestellt ist.
Um auch weiterhin kontinuierlich zu wachsen, erweiterte man das Angebot um einige Fabrikate. So ist für die CC 9060 eine Halterung unter dem Namen basePlate erhältlich, die an die Elektronikbox der Freisprechanlage angeschlossen wird, so dass sich das Handy auch im Auto aufladen lässt. Eben jene Freisprechanlage hat BURY auch mit einigen neuen Features ausgestattet. Neben weiteren Software-Updates und einer verbesserten Entspiegelung des Displays wird sie auch in einigen osteuropäischen und skandinavischen Ländern in der jeweiligen Landessprache bestellbar sein. Unter der Bezeichnung RC 9060 kommt sie ohne Display in den Handel. Die Steuerung erfolgt dann allein über die Sprache oder eine Fernbedienung mit lediglich drei Knöpfen. Eingehende Anrufe meldet das System durch die Nennung des Namens oder der Nummer des Anrufenden. Möchte der Nutzer auf sein Telefonverzeichnis zurückgreifen oder eine Ziffernfolge eingeben, erkennt die etablierte DialogPlus Technik sowohl schnell hintereinander gesprochene Zahlen als auch im Telefonbuch hinterlegte Namen. Textnachrichten liest die RC 9060 ebenfalls vor und gibt sie über die regulären Fahrzeuglautsprecher wieder.
Ein weiterer Abkömmling der CC 9060 ist die Variante AD 9060. Wer bereits über das Freisprechsystem UNI System 8 von BURY verfügt, kann damit fast alle Funktionen der „Muttereinheit“ wie Voice-Dialing oder Text-to-Speech nutzen. Die gleichen Fähigkeiten besitzt auch die Freisprecheinrichtung CV 9040. Sie ist vollständig mobil, da alle Komponenten wie Akku, Touchscreen, Lautsprecher und so weiter in einem kompakten Gehäuse integriert wurden. Deshalb ist sie nicht nur im Büro als Tischgerät nutzbar, sondern kommt auch bei oft wechselnden Dienstwagen zur Anwendung. Umständliche Installationsarbeiten entfallen hier bis auf die optionale Montage des externen Mikrofons.
Vorgestellt wurde auch das neue UNI CarTalk System, welches im Wesentlichen aus einer Handy-Aufnahmeschale und einer versteckt eingebauten Elektronikbox besteht, wodurch gesetzeskonform freihändig telefoniert werden kann. Neu bei der präsentierten vierten Generation ist ein Schieberegler auf der Elektronikeinheit, womit sich der Lautstärkepegel des Mobiltelefons beziehungsweise der Freisprechanlage manuell dem der Audioanlage im Fahrzeug anpassen lässt.
Das Frankfurter Meeting machte deutlich, dass die neuen BURY Produkte auch für den Fuhrparkbetreiber ein interessantes Produktportfolio darstellen. Und wer sich bisher aus preislichen Gründen nicht für die CC 9060 entscheiden konnte, auf deren Technik aber nicht verzichten wollte, kann nun eine der „abgespeckten“ Varianten wählen.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 6/2008

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 6/2008

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.
Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026
0 Kommentare
Zeichenbegrenzung: 0/2000