Business-Line

Mit dezenten optischen Änderungen, am auffälligsten am Heck mit voluminöser Diffusor-Optik, präsentiert sich der neue Peugeot 407 als mit bis zu neun Airbags sicheres sowie komfortables, laufruhiges Langstreckenauto.

Business-Line
Business-Line

1 /2

Business-Line
Business-Line

PDF Download

Die speziell auf den Fuhrpark zugeschnittene Business-Line-Edition bietet bei einem Preisvorteil von netto 1.780 Euro unter anderem eine Einparkhilfe vorn und hinten, drei Jahre Garantie, Sitzheizung vorn und das Navigations-/ Telekommunikationssystem WIP Com inklusive zweier Europakarten-Updates. Der Partikelfilter ist Serie und ab sofort ist der 407 auch als HDI FAP 140 in Euro-5-tauglicher Version zu bestellen.

Aber bereits der HDI FAP 135 überzeugt durch den sehr leisten Motor, die bequemen langstreckentauglichen Sitze sowie die gute Rundumsicht mit rund 5 Quadratmeter Glas. Keine Frage – der 407 ist eindeutig ein Reiseauto, da stört es nicht, dass der „135“ nicht eben bissig im Anzug ist. 11,1 Sekunden bis 100 km/h reichen allemal. Der Verbrauch liegt mit 6 Litern Diesel in dieser Klasse erfreulich niedrig und bringt den 407 auf eine phantastische Reichweite von 1.100 Kilometern. Verbessert um je eine Stufe hat sich seit Oktober auch die Versicherungseinstufung in Haftpflicht und Vollkasko.

Für den Fuhrpark gut kalkulierbar ist die optiway GarantiePlus, welche die Peugeot-Garantie inklusive Mobilitätsgarantie auf bis zu fünf Jahre erweitert. Mit der Option optiwayServicePlus können darüber hinaus sämtliche Wartungen und Verschleißreparaturen inklusive aller Kosten zu einem Festbetrag eingepreist werden.

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 5/2008

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 5/2008

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026