Unvergleichlich
Den Scirocco kennen die meisten ja noch von früher. Früher, zu einer Zeit als es noch den Golf I gab, war ein Scirocco ein etwas anderes sportliches Coupé für reinen Fahrspaß. So ist es auch heute aber ansonsten ist alles anders. Zwar basiert auch der neue Scirocco wieder auf der aktuellen Golf-Plattform, optisch wurde aber auf Anleihen des historischen Scirocco bewusst verzichtet.

PDF Download
Entstanden ist so ein unglaublich dynamischer und optisch ungewöhnlich emotional gestalteter Volkswagen. Der neue Scirocco besticht aber nicht nur durch sein auffälliges Design, welches sich übrigens gepaart mit hochwertigen Materialien auch im Innenraum findet. Auch das Popometer gibt speziell auf kurvigen Strecken freudige Rückmeldung – der Scirocco verbeißt sich in den Asphalt und beschleunigt mit bulligem Sound aus der Kurve. Und es wäre kein richtiger Volkswagen, wenn man nicht zu allem Fahrspaß auch noch Nutzwert satt erwarten könnte: Die Sitze sind zwar sportlich ausgelegt und bieten idealen Seitenhalt, sind aber gleichzeitig langstreckentauglich und, nebenbei, es findet sich sogar Platz für vier echte Erwachsene – wenn die beiden hinteren nicht richtig groß sind. Dazu gibt’s ein tolles Navi mit Touchscreen und die VW-übliche Ergonomie.
Also alles nur toll? Zwei kleine Kritikpunkte haben wir: Die breite A-Säule stört auf der linken Seite ein wenig in schnellen Kurven die Sicht, und auch der Blick nach hinten ist unübersichtlich genug, um Parksensoren notwendig zu machen. Insgesamt gibt es ab 18.277 Euro (für den Einstiegs-TSI) ein wirklich sportliches und emotionales Auto mit zwar hoch auf- Den Scirocco kennen die meisten ja noch von früher. Früher, zu einer Zeit als es noch den Golf I gab, war ein Scirocco ein etwas anderes sportliches Coupé für reinen Fahrspaß. So ist es auch heute – aber ansonsten ist alles anders. Zwar basiert auch der neue Scirocco wieder auf der aktuellen Golf-Plattform, optisch wurde aber auf Anleihen des historischen Scirocco bewusst verzichtet. Unvergleichlich geladenem, jedoch sparsamen Motor, das mit 17-Zoll-Leichtmetallrädern, Sportsitzen, Klimaanlage, ESP, Bremsassistent, sechs Airbags und Sportfahrwerk bereits serienmäßig mehr als ordentlich ausgestattet ist. Der 140 PS-Diesel kommt noch dieses Jahr und startet bei 21.323 Euro.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 4/2008

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 4/2008

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.
Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026
0 Kommentare
Zeichenbegrenzung: 0/2000