Immer dabei

Deutschland in der Anzugtasche – ohne ein Gerät mehr. Nokia macht dies mit dem neuen Mobiltelefon 6110 Navigator möglich. Wir haben es ausprobiert.

Immer dabei
Immer dabei
Immer dabei

1 /3

Immer dabei
Immer dabei
Immer dabei

PDF Download

Das Nokia 6110 Navigator ist eines der modernen Slide-Handys, das über sämtliche Funktionen eines modernen Multimedia-Telefons verfügt: SMS-, MMS-, Email-fähig, Video-Anrufe in Echtzeit, weil UMTS-fähig, mit Basis-Office-Funktionen, mit synchronisierbarem Kalender, mit 2 MP-Kamera und so weiter. Dafür nimmt es eingeklappt mit gerade einmal 10 cm Länge, 5 cm Breite und 2 cm Tiefe nicht sehr viel Platz in der Tasche weg.

Die eigentliche Besonderheit dieses Telefons besteht aber darin, dass es speziell für die Navigation entwickelt wurde und einen integrierten GPSEmpfänger enthält. Darüber hinaus wird es direkt mit vorinstallierter Kar tensoftware (hier: Deutschland) von Route 66 auf einer micro-SDKarte geliefert. Die reine Navigation ist also ohne weitere Kosten möglich.

Vorteile: wenn das Fahrzeug abgestellt ist und ein Rest Fußweg bleibt, muss man auf Navigation nicht verzichten. Das Mobiltelefon sollte der Nutzer bestimmt nicht im Auto vergessen und deshalb ist das integrierte Navi dort auch keinem Diebstahlrisiko ausgesetzt.

Die Navigation startet ohne viel Aufwand, unterhalb des 2,2 Zoll großen Displays befindet sich ein Knopf, der den Schnellstart einleitet. Nachdem die Anwendung in recht kurzer Zeit hochgefahren ist, sollte ein Plätzchen im Freien gesucht werden, denn innerhalb von Gebäuden hat der GPS-Empfänger Schwierigkeiten die Navigationssatelliten zu finden.

Beim Erststart etwas länger, sonst relativ zügig sucht der Empfänger den aktuellen Standort, der dann auf dem TFT-QVGA-Farbdisplay angezeigt wird. Beschleunigt wird der Suchvorgang durch Zuschalten der Software A-GPS, welche das Mobilfunknetz nutzt. Klare Farben und 3D-Grafiken unterstützen die deutliche Darstellung der Umgebung und auch von Wegpunkten wie Kreuzungen und POIs.

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 4/2007

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

Die Menü-Bedienung erfolgt intuitiv, wir mussten keine Anleitung zur Hand nehmen, um zu unserem gewünschten Ziel zu gelangen. Adressen und Ziele gibt man über die Handy-Tastatur ein, auch Abkürzungen wie Haupt 24, Hamburg, genügen, Optionen werden zur Wahl gestellt. Darüber hinaus lassen sich Routen speichern, POIs suchen, kurze oder schnelle Streckenführungen eingeben und vieles mehr, wie man es von anderen Navigationsgeräten gewohnt ist.

Auf dem 2,2 Zoll großen Display wird neben der Ankunftszeit und der verbleibenden Distanz zudem die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt, alle drei Angaben sind allerdings relativ klein. In die Karte kann man herein- oder herauszoomen, mittels Cursor sich um die Route oder das Ziel bewegen. Während der Zielführung ertönen die Ansagen klar und deutlich, vor allem ebenfalls rechtzeitig aus den Stereolautsprechern, alternativ aus dem mitgelieferten Headset, das auch zum Freisprechen gedacht ist. Gleichzeitig zeigt das Display Richtungswechsel per Pfeildarstellung, den Zeitpunkt per Balkendarstellung an. Über TMC-Funktion verfügt das System nicht, dennoch lassen sich Verkehrsinfomationen über Route 66 beziehungsweise den Mobilfunk-Provider (kostenpf lichtig) abrufen. Für eingehende Anrufe während der Navigation kann die Lautstärke der Richtungsanweisungen extra konfiguriert werden.

Als Zubehör sollte bei Nutzung der Navigation stets ein (Kfz-)Ladekabel bereitgehalten werden, denn diese Anwendung benötigt viel Akkustrom. Wichtig für die Autonutzung: Hier ist die Bedienung nur erlaubt, wenn Mobiltelefon mit exzellenter Sprachqualität und praktischen Funktionen wie Sprachsteuerung oder Vorlesefunktion von E-Mails sowie SMS.

Fazit: Die zwei Geräte in einem erlebten wir als sehr praktisch. Zumal sämtliche Navifunktionen genauso gut wie in einem separaten Gerät umgesetzt waren. Ein Mobiltelefon hat heutzutage sowieso jeder dabei. Mit dem Nokia 6110 Navigator dann sogar ein vollwertiges Navigationsgerät.

 

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 4/2007

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026