Honda ja, aber welche?
Marktübersicht flottenrelevanter Fahrzeuge von Honda

PDF Download
Honda gehört eher zu den kleinen im deutschen Flottengeschäft und positioniert sich als japanischer Importeur im Mittelfeld der Flottenstatistik. Minimalistisch mutet fast die Modellpalette an, sechs Modelle, davon beim Accord eines mit Kombivariante, vom Kleinwagen Jazz, der Kompaktklasse Civic über einen drei plus drei-Sitzer Van, dem FR-V, mit dem neuen Legend in der Oberklasse und mit der neuen Generation des SUV namens CR-V. Eigentlich sind damit alle wesentlichen Segmente für die Flotte vertreten, und auch in relativ neuem Zustand.
Dennoch lag der Zielgruppen-Fokus der Marke bisher eher auf dem Privatkundengeschäft. Aber daran ändert Honda Deutschland mit einer Neuaufstellung der Vertriebsstruktur seit geraumer Zeit einiges. Erste Erfolge stellen sich ein, nicht zuletzt, dass Dataforce für den neuen CR-V erste Superlative vermeldet: mit 3,1 Prozent erreichte das SUV den höchsten Marktanteil seit eineinhalb Jahren im Flottenmarkt. Mit Vorliebe für die Dieselvariante. Dieses für das Vielfahrergeschäft in Deutschland wichtige Aggregat, den 2.2 CTDi mit 103 kW/140 PS verbaut man seit 2004 in nahezu allen Modellreihen. Nur der kleine Jazz und der große Legend sollen ohne Diesel auskommen.
Dabei zeigen die Betriebskostenkalkulationen über die Leasingraten, dass sich der Diesel im Honda nicht immer auszahlt: bei allen Modellreihen mit Diesel rechnet sich dieser erst ab 30.000 km jährlicher Fahrleistung – die Betriebskosten für Diesel oder Benziner halten sich beim CR-V die Waage, eine individuelle Entscheidung also. Beim Civic bleibt der 1.4i-Motor in allen drei Laufleistungen immer der günstigste. Als Lademeister erweisen sich vor allem der FR-V und der Accord Tourer, hohe Zuladungen über 500 kg verträgt aber keiner der Honda Pkw. Mit dem Civic Hybrid, dem Stufenheckmodell mit kombiniertem Elektro- und Benzinmotor, im Angebot hebt sich der Importeur von der großen Masse der meisten anderen Importeure und Hersteller ab und bietet eines von derzeit drei Hybridmodellen in Deutschland an. Gleichzeitig hält er die positive Spitze beim CO2- Ausstoß der Honda-Fahrzeuge und kommt auf durchschnittlich 109 g/km.
Der Einstieg in das Fahrzeugleasing startet für den Honda Jazz 1.4 mit 57 kW/ 78 PS im Finanzleasing für 20.000 Jahreskilometern und 36 Monaten Laufzeit bei 166,22 Euro netto pro Monat. Das Full-Service-Leasing kostet rund 60 Euro mehr. Für den beliebten Honda Civic in der kleinsten Motorisierung müssen dann mindestens 230 Euro investiert werden.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 3/2007

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 3/2007

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.
Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026
0 Kommentare
Zeichenbegrenzung: 0/2000