
Türöffner des Internet of Things
Zukunftsmodell Software: Liberkee entwickelt digitale Berechtigungs- und Zugangssysteme für IoT-Anwendungen....

Telematiklösung von Webfleet Solutions und Mercedes-Benz Connectivity Services
Mit Webfleet Solutions bietet Mercedes-Benz Connectivity Services seinen Kunden ab sofort eine integrierte Telematiklösung auf Basis von OEM.connect...

ChargePoint registriert starkes Wachstum bei Flottenelektrifizierung
Der neue Report „Charging Forward“ von ChargePoint beleuchtet die Gründe, warum Flotten sich schneller elektrifizieren....

EQS mit einzigartigem MBUX Hyperscreen
Optisch beeindruckend, radikal einfach zu bedienen und ausgesprochen lernbegierig: Der MBUX Hyperscreen ist eines der Highlights im EQS. Er steht stellvertretend...

Der mobile Laderoboter – Eine Vision fährt vor
Die Volkswagen Group Components gewährt erstmals einen Blick auf einen Prototyp ihres mobilen Laderoboters. Er ist eines der visionären Konzepte, das ...

Toyota kündigt neues Betriebssystem für Mobilitätsdienste an
Die Toyota Motor Corporation hat die Einführung eines neuen Betriebsmanagementsystems angekündigt, das die Bereitstellung von Mobilitätsdiensten in Zusammenhang...

Zukunftsweisende Lichttechnik
Der Polestar 2 verfügt über eine zukunftsweisende Lichttechnik, die zum Premium-Angebot des Fahrzeugs beiträgt. Die elektrischen Fliessheck-Limousine ...

Stromtanken leichtgemacht
Kia räumt auf mit dem Zugangs- und Abrechnungs-Wirrwarr bei Ladestationen für Elektroautos und Plug-in-Hybride: Ab sofort bietet die Marke den neuen Ladeservice...

Das Augmented-Reality-Head-Up-Display
Mit dem neuen Augmented-Reality-Head-up-Display lässt Volkswagen die virtuelle und reale Welt miteinander verschmelzen. Das innovative System legt ausgewählte...

E-Antrieb-Gehäuse aus dem 3D-Drucker
Leichter, steifer, kompakter: Porsche hat erstmals das komplette Gehäuse eines E-Antriebs im 3D-Druck hergestellt. Die im additiven Laserschmelz-Verfahren...

Neue App für die Elektromobilität
Fahrer von Elektroautos wissen zwar, wie weit sie mit der Batterieladung noch kommen; aber bei den Kosten für das Aufladen des Fahrzeugs tappen sie im...

Sauber und kultiviert
Sauber und laufruhig – der 2.0 TDI, der wichtigste Dieselmotor von Volkswagen, präsentiert sich in neuer Bestform. Mit der aufwändigen Twindosing-Technik...

Licht-Technologie im Tucson
Konzeptfahrzeuge beeindrucken oft durch ihr gewagtes Design, doch selten schaffen es die Entwürfe in die Serienproduktion. Anders bei Hyundai: Der neue...

Rahmenvertrag von bft und ryd pay
Der Bundesverband Freier Tankstellen (bft) und ryd pay haben einen Kooperationsvertrag vereinbart, der den einheitlichen Zugang der rund 515 bft-Mitglieder...

Connected Fueling von PACE an Raiffeisen Energie Nord Tankstellen
Raiffeisen Energie Nord bietet als erste Raiffeisen-Gesellschaft das Bezahlen mit dem Smartphone direkt an der Zapfsäule an. Die Mobile Payment Plattform...

Sechs neue EQ-Modelle von Mercedes
Für die große Mercedes-EQ Modelloffensive soll das Mercedes-Benz Produktionsnetzwerk elektrisch werden: Sechs neue EQ-Modelle stehen bis 2022 in den Startlöchern...

Neue EnBW-Gesellschaft für Elektromobilität
EnBW bündelt Elektromobilitäts-Aktivitäten in eigenständiger Gesellschaft. Die Gründung der EnBW mobility+ AG & Co. KG ermöglicht Wachstum über Deutschland...

Nächster eSprinter auf "Electric Versatility Platform"
Für die nächste Generation eSprinter wurden die Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit Kunden definiert: Mit drei Batterie- und zahlreichen Aufbauvarianten...

Neue elektrische Antriebssteuerung bei Lexus
Mit der elektrischen Antriebssteuerung DIRECT4 präsentiert Lexus eine neue Technologie für die nächste Generation von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Das...

ŠKODA AUTO erweitert seine Connectivity-Dienste
ŠKODA AUTO ergänzt seine umfangreichen Connectivity-Dienste um einen weiteren attraktiven Service: Ab jetzt können Fahrer mehrerer ŠKODA Modellreihen ...
.jpg)
Mehr Nachhaltigkeit für emissionsfreie Fahrzeuge
Continental hat einen der umfassendsten Nachhaltigkeitsfahrpläne in der Fahrzeugzulieferindustrie beschlossen und bereitet den Weg für einen neuen, globalen...

Neue Dimensionen der Lichttechnologie
Audi stößt in eine neue Dimension der automobilen Lichttechnik vor. Ursprünglich diente die Fahrzeugbeleuchtung im Straßenverkehr vorrangig der Sicherheit...

Neue App-Generation bei MINI
Mithilfe einer integrierten 4G-SIM-Karte und der MINI Connected App bietet MINI seinen Kunden seit 2018 eine nahtlose Verbindung zwischen Smartphone und...

Entwicklung klimaneutraler eFuels
Gemeinsam mit dem Sportwagenhersteller Porsche und einer Reihe von internationalen Unternehmen entwickelt und realisiert Siemens Energy in Chile ein Pilotprojekt...

Hyundai Motor Group entwickelt neue Elektrofahrzeug-Plattform E-GMP
Die Hyundai Motor Group, zu der die Automobilmarken Hyundai, Kia und Genesis gehören, hat eine neue Plattform für batterieelektrische Fahrzeuge mit Heckantrieb...

Die Kompaktvans aller Marken der Groupe PSA werden vollelektrisch
Seit 2019 bietet die Groupe PSA mit jedem neuen Modell auch immer eine vollelektrische Variante oder einen Plug-in-Hybrid an. Dabei verfolgt das Unternehmen...

Augmented Reality in der Logistikplanung
Für die Planung komplexer Logistikprozesse setzt Audi auf Augmented Reality (AR): Die virtuelle Darstellung dreidimensionaler Hologramme, die mittels ...

Grüne Batterie-Logistik für ID.3 und ID.4
Der Volkswagen Konzern macht den Batterie-Transport für die Elektrofahrzeuge ID.3 und ID.4 noch umweltfreundlicher und effizienter. Im Werk Zwickau wurde...

SEAT nimmt Motoren-Testzentrum in Betrieb
In seinem ständigen Streben nach Innovation und zukunftsfähigen Antrieben hat SEAT in den vergangenen fünf Jahren mehr als 30 Millionen Euro in den Aufbau...

Ladeleistung verdoppelt
Schneller laden, komfortabler lenken – Audi entwickelt seine e-tron-Modelle konsequent weiter. Der rein elektrisch angetriebene SUV und das SUV-Coupé ...