Emissionsfreie Mobilität und der Fachkräftemangel sind zwei der relevantesten Themen der Gegenwart. Durch die Einführung neuer Benefits in Form von DienstRoller und DienstScooter präsentiert die Marke aus Hannover eine Lösung für Unternehmen, mit der sie aktives Employer Branding betreiben können. Gleichzeitig senken Firmen ihren ökologischen Fußabdruck und bereiten den Mitarbeitenden eine Freude. Ähnlich wie beim Modell des DienstFahrrades erhalten Mitarbeitende einen Teil des Bruttolohnes nicht in bar, sondern als Sachbezug in Form eines E-Rollers oder E-Scooters. Dank der Gehaltsumwandlung sind so Ersparnisse von bis zu 35% zum Kauf möglich.

Analog zum E-Dienstwagen gilt die 0,25% Regel, sowie beim DienstRoller die Versteuerung der Anfahrtskilometer des einfachen Arbeitsweges mit 0,03% der geviertelten UVP.

Das Modell bietet für Mitarbeitende und Unternehmen gleichermaßen Vorteile: Arbeitgeber heben sich durch den neuen Benefit im War-for-Talents von der Konkurrenz ab. Die Einführung der Benefits zahlt maßgeblich auf die CSR-Maßnahmen des Unternehmens ein. Mitarbeitende können die E-Roller und E-Scooter inklusive Rundum-Schutz mit einer Ersparnis leasen und ihn privat nutzen. Die Abwicklung erfolgt über digitale Arbeitgeber- und Mitarbeitenden-Portale.

Die Elektroroller fahren bis zu 45 km/h, bieten dank ihrer Wendigkeit einen unvergleichlichen Fahrspaß und sind eine ideale Ergänzung des Benefit-Portfolios für die Mitarbeitenden, die kein Fahrrad fahren können oder wollen. Die E-Scooter lassen sich auf 20 km/h beschleunigen und kommen auf eine Reichweite von bis zu 80 Kilometern.

Zu Beginn des DienstRoller-Leasings arbeitet Eleasa mit dem Hersteller Kumpan aus Remagen zusammen. Das 2010 gegründete Unternehmen ist der einzige Hersteller mit dem Qualitätssiegel „Made in Germany“. Rund 94% aller Fahrzeugteile kommen aus Europa, die meisten davon sogar aus Deutschland. Die E-Scooter werden in Zusammenarbeit mit den E-Mobility Pionieren von Egret aus Hamburg bereitgestellt.

„Im Rahmen der betrieblichen Mikromobilität bieten wir ab sofort allen Unternehmen ein neuartiges Gesamtpaket an, mit dem Firmen auf die individuellen Mobilitätsbedürfnisse ihrer Mitarbeitenden eingehen und diese erfüllen können. Egal ob mit Fahrrädern, Rollern oder Scootern“, sagt Nikolaus Kochen, Leiter der Marke Eleasa.