Nach seinem Studium der Informatik und Stationen in Süddeutschland verbrachte Andreas Linn 16 Jahre in den USA, unter anderem bei dem Technologieunternehmen PTC und dem E-Commerce-Versandhaus Wayfair. Linn ist in Köln geboren und im Sommer 2019 in seine Heimatstadt zurückgekehrt. Unter seinem Vorgänger Niels Reimann leitete Linn die Produktabteilung von Fleetpool als Director Product. „Ich freue mich gemeinsam mit meinem Team darauf, den Kurs weiter fortzusetzen und an der Optimierung bestehender Produkte sowie der Einführung von neuen, interessanten und erfolgsversprechenden Konzepten zu arbeiten“, sagt Linn. „Im Mittelpunkt aller unserer Aktivitäten steht dabei immer der Kunde an erster Stelle.“
„Wir freuen uns, Andreas Linn im Management-Team der Fleetpool GmbH zu begrüßen“, so Fleetpool-CEO Christopher Cols. „Mit seiner umfassenden Erfahrung in der Produktentwicklung wird er dazu beitragen, die Evolution von Fleetpool und unseren Marken entscheidend voranzutreiben.“
Andreas Linn folgt auf einen der Gründungsväter von Fleetpool, Niels Reimann, der Fleetpool zum 31. Mai verlassen hat, um sich nach mehr als elf Jahren neuen Herausforderungen zu stellen. Reimann hat in seiner Zeit bei Fleetpool erfolgreich die Bereiche Marketing und Kommunikation sowie den kundenzentrierten ServiceAnsatz des Bereichs Customer Care aufgebaut und etabliert. Darüber hinaus war er federführend für die Entwicklung und Ausgründung der Marke like2drive als CEO verantwortlich. Zuletzt hatte Reimann als CPO die Produktabteilung und die Weiterentwicklung des Auto-Abos vorangetrieben.
„Wir danken Niels Reimann für seinen außerordentlichen Einsatz in den vergangenen Jahren“, sagt Christopher Cols. „Sein Engagement und seine Expertise haben maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens beigetragen.“