Seit Mai 2021 setzt die ADAC Autovermietung auf ONLOGIST, Europas größtem cloudbasierten Marktplatz für Fahrzeugüberführungen. Neumann sagt: „Die Zusammenarbeit läuft wirklich super. Und ich merke, dass es eine deutliche Arbeitserleichterung ist.“ Nun gelinge die Versorgung aber noch deutlich besser. Als Beispiel nennt Neumann die bevorstehenden Ferien: „Da viele Menschen dann an die Nord- und Ostsee sowie nach Bayern in den Urlaub fahren, ist dort, sowie auf den Strecken dorthin, der Bedarf natürlich wesentlich größer.“ Dies erfordert höhere Transportkapazitäten, die ONLOGIST bereitstellen kann. Das spiegele sich auch im Bedarf wider, erklärt Neumann: „Wir buchen über ONLOGIST teils hunderte Fahrten pro Monat, was saisonal jedoch sehr schwankt.“ Auch daher ist er froh, dass er zu diesen Spitzenzeiten auf dieses Angebot setzen kann. Denn ein Fahrzeug wird im Mittel mehrere hundert km pro Überführung bewegt.

An der Arbeit mit ONLOGIST schätzt Neumann, dass bei allen Überführungen immer digital protokolliert wird. “Die Protokolle sind für uns direkt nach Auftragsabschluss verfügbar. So können die Fahrzeuge direkt an der Station zur Vermietung freigegeben werden.” Für die Kunden ist es schließlich wichtig, dass immer genügen Mietwagen an den jeweiligen Stationen vorhanden sind. „Für uns ist es dank der einfachen Bedienung des Webportals von ONLOGIST leicht, diese Vorgänge zu managen. Und der Status der Überführungen ist gut kontrollierbar, wodurch wir wissen, dass der Kunde bedient werden kann”, sagt Neumann. „Das ist für uns natürlich das Wichtigste.”

Und falls es doch einmal zu einem Problem kommt, hat Neumann mit dem Kundensupport immer einen schnellen, hilfsbereiten und lösungsorientierten Ansprechpartner: „Auch hier kann ich nur bestätigen, dass ich sehr zufrieden mit dem Service von ONLOGIST bin.“

Verbesserungspotenzial sieht der ADAC-Fachmann noch: „Ein Live-Tracking wäre ideal, dann könnte die Planung noch genauer als ohnehin ablaufen.“ Auch bei der Vermittlung auf der Fremdachse sowie bei der Selektion der Vergabe hat Neumann noch Vorschläge. Felix Müller, CEO und Mitgründer von ONLOGIST sagt: „Kundenfeedback ist für uns unheimlich wichtig. Nur so können wir unser Angebot kontinuierlich weiterentwickeln, um diese Bedürfnisse in Zukunft besser bedienen zu können.“ Dass sich renommierte Unternehmen wie der ADAC Autovermietung auf die Plattform von ONLOGIST verlassen, mache ihn ohnehin stolz, erklärt Müller.

Für Neumann bietet das Webportal zudem den Vorteil, dass es für ihn eine gebündelte Rechnung gibt. „Wenn man sich vorstellt, ich müsste in der Ferienzeit mich mit hunderten Rechnungen pro Monat rumschlagen, komme ich ja gar nicht mehr zu meiner eigentlichen Arbeit“, schmunzelt Neumann. „Insgesamt können wir durch den Marktplatz von ONLOGIST wesentlich flexibler auf die Nachfrage reagieren und somit unseren Mitgliedern ein optimales Mietwagenangebot präsentieren. Und das ist unterm Strich das Wichtigste.“