• Newsletter
  • Magazin
  • Elektromobilität
  • Branchenverzeichnis
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
  • Flotte Exklusiv
Kontakte Abo Newsletter Anmeldung
Kontakte Abo Newsletter Anmeldung
News
Magazin
Messe
der nächste „Flotte! Der Branchentreff“ 2023
TAGE
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN
  • Home
  • Newsletter
  • Magazin
  • Elektromobilität
  • Branchenverzeichnis
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
  • Flotte Exklusiv
  • Automobil
  • Elektromobilität
  • Vermischtes
  • Recht
  • Management
  • Leasing
  • Innovation & Technik
  • Personalien
  • Video Archiv
share
23.01.2023
Recht

Dieselskandal: Schadenersatz auch bei Dienstwagen des Fahrzeugherstellers?

Beim Erwerb eines Fahrzeuges, das vor dem Verkauf ausschließlich als Dienstwagen des beklagten Fahrzeugherstellers genutzt und nicht zwischenzeitlich von einem Dritten erworben worden war, sind zur Beurteilung der Frage, ob die für § 852 Satz 1 BGB erforderliche Vermögensmehrung beim Beklagten eingetreten ist, die Grundsätze über den Neuwagenkauf heranzuziehen. Hat der Händler das Fahrzeug unabhängig von einer Bestellung des Geschädigten vor dem Weiterverkauf auf eigene Kosten und eigenes (Absatz-)Risiko erworben, fehlt es an dem für §§ 826, 852 Satz 1 BGB (sittenwidrige Schädigung) erforderlichen Zurechnungszusammenhang.OLG Karlsruhe, Urteil vom 08.11.2022, Az. 17 U 290/21

1 / 3

0 Kommentare:
Schreiben Sie den ersten Kommmentar.

Nächste Artikel:

Kfz-Kaskoversicherung: Neupreisentschädigung bei Totalschaden

Verspricht der Kaskoversicherer, im Schadensfall den Neupreis zu zahlen, wenn innerhalb von 3 Jahren nach Erstzulassung des Fahrzeugs...

Fahren ohne Fahrerlaubnis bei Erteilung einer französischen Fahrprüfungs-Bescheinigung?

§ 29 FeV unterscheidet zwischen der Berechtigung zum Führen eines Kraftfahrzeugs nach ausländischem Recht (Abs. 1) und dem Nachweis...

Erstattungsfähigkeit von Reinigungskosten im Zusammenhang mit Lackierarbeiten

Die Reinigung eines Unfallwagens ist nicht nur dann unfallbedingt erforderlich, wenn das Fahrzeug durch den Unfall über Gebühr verschmutzt...

Mitverschulden eines Radfahrers wegen Verstoß gegen Abstandsgebot

Den geschädigten Radfahrer trifft ein Mitverschulden gemäß § 9 StVG i.V.m. § 254 BGB, da er in unfallursächlicher Weise gegen § 4 ...

Erteilung einer deutschen Fahrerlaubnis auf Grundlage einer ausländischen Fahrerlaubnis

Hatte der Inhaber einer befristeten ausländischen Fahrerlaubnis im Zeitpunkt ihrer Verlängerung durch die ausländische Behörde seinen...

Handelskauf: Verspätete Mängelanzeige wegen unzulässiger Abschalteinrichtung

Der Verkäufer kann jederzeit und auch stillschweigend auf die Rechtsfolgen aus § 377 Abs. 2, 3 HGB - beziehungsweise auf den Einwand...

Nacherhebung einer Straßenmaut nach ungarischem Recht

Die Bestimmungen des ungarischen Rechts über die Erhebung einer Straßenmaut verstoßen auch hinsichtlich der für die Angabe eines falschen...

Fahrerlaubnisentziehung - keine Tatbestandswirkung des Fahrerlaubnisregisters

Eine Entziehung der Fahrerlaubnis nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 StVG wegen Erreichens von acht oder mehr Punkten setzt tatbestandlich...

Keine Rücksichtslosigkeit bei längerem Auslandsaufenthalt mit Linksverkehr?

Wer sich sieben Wochen in einem Land mit Linksverkehr aufhielt, handelt regelmäßig lediglich aus Unachtsamkeit und nicht rücksichtslos...

FluggastrechteVO: Vortrag zu möglicher Ersatzbeförderung notwendig

Zu den zumutbaren Maßnahmen im Sinne von Art. 5 Abs. 3 FluggastrechteVO gehört es, dem Fluggast eine mögliche anderweitige direkte...

Steuerfreie Beförderung von kranken und verletzten Personen

Die Beförderung kranker oder verletzter Personen oder solcher mit Behinderung durch einen hierfür anerkannten Unternehmer ist als „...

Linksabbieger darf auf grünen Pfeil vertrauen

Derjenige, dem ein grüner Pfeil das Linksabbiegen gestattet, darf darauf vertrauen, dass Gegenverkehr durch Rotlicht gesperrt ist ...

Manipulierter Verkehrsunfall: abgesprochenes oder provoziertes Unfallereignis?

Bei Verdacht auf ein abgesprochenes oder provoziertes Unfallereignis kann der vom Kraftfahrzeughaftpflichtversicherer zu erbringende...

„Wer auffährt hat Schuld“: Entkräftung des Anscheinsbeweises bei Spurwechsel

Der gegen den Auffahrenden grundsätzlich sprechende Anscheinsbeweis ist entkräftet, wenn der Vorausfahrende im unmittelbaren örtlichen...

Anspruch des Garagenmieters auf Erlaubnis zum Einbau einer Ladestation für E-Autos

Aus § 554 Abs. 1 Satz 1 BGB ergibt sich grundsätzlich ein Anspruch des Mieters einer Einzelgarage auf Erlaubnis des Vermieters zum...

Erschütterung des Anscheinsbeweises für Privatnutzung eines betrieblichen PKW

Der Anscheinsbeweis der privaten Nutzung eines dienstlichen Fahrzeugs ist nicht alleine dadurch erschüttert, dass dem Steuerpflichtigen...

Alle Themen als Überblick
Komplettes Magazin als E-Paper
Archiv
6

Magazin

2022

Innovation & Technik

Management

Kostenvergleich

Nachrichten

Kolumne

Recht

Flotte Exklusiv Newsletter

NEUSTE VIDEOS

Video: Mitsubishi - Eclipse Cross Plug-in-Hybrid + ASX Ausblick / Flotte Fakten

Video: Der Polestar 2 - Flotte Fakten

Video: Mitsubishi - Zubehörangebot - Flotte Fakten

mehr

AM HÄUFSTIGSTEN GELESEN

Darf ich mein Fahrzeug längere Zeit am Straßenrand parken?

Wer sein Auto eine Zeitlang etwa wegen eines Urlaubs nicht benötigt und keinen eigenen Parkplatz...

Wann der Erdgas-Tank seine Erlaubnis verliert

Die Tanks in älteren Erdgas-Autos verlieren ihre Nutzungsberechtigung – welche Alternativen...

Video: Mitsubishi - Eclipse Cross Plug-in-Hybrid + ASX Ausblick / Flotte Fakten

Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in-Hybrid – der innovative wie effiziente Allrad-Crossover mit Schnelllademöglichkeit...

Neuste Artikel

ALD Automotive startet neues Mobility Portal

Das neue Mobility Portal der ALD Automotive ist online. Übersichtlich und benutzerfreundlich – der ...

Škoda Auto: Besondere Jubiläen im Jahr 2023

Für Škoda Auto stehen im Jahr 2023 zahlreiche Jubiläen auf dem Programm. Unter anderem entstand vor ...

PEUGEOT E-LION DAY: 100 Prozent elektrisch und 100 Prozent überzeugend

PEUGEOT kündigt sein „e-Lion“-Projekt an. Der Einsatz von PEUGEOT zur Elektrifizierung ist eine gut ...

Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!

    Rubriken
  • Home
  • Newsletter
  • Magazin
  • Elektromobilität
  • Branchenverzeichnis
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
  • Flotte Exklusiv
    Tools
  • Amortisationsrechner
  • Aufbereitung
  • Automobilclubs
  • Autobahnraststätten
  • Bußgeldkatalog
  • Bundesrepublik Deutschland
  • Bußgeldrechner
  • Co2-Rechner
  • KFZ-Steuer
  • KFZ-Versicherungsrechner
  • Leasing
  • Maut
  • Routenplaner
  • Steuerrechner / Gehaltumwandlungsrechner
  • Tanken
  • Verkehrsinformationen
  • Verkehrsregeln
  • Verkehrsrechtschutz
  • Wetter
  • Sonstiges/Verbände
    Weitere
  • Kontakte
  • Mediadaten Magazin & flotte.de
  • Elektromobilität
  • Führerscheinkontrolle
  • Logo & Banner zum Download
  • Flotte.de News Tool
  • Abo
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung