PDF DOWNLOAD

Hochdachkombis haben einen speziellen Ruf. Um es mal vorsichtig auszudrücken – mit ihnen sollen Abstriche in verschiedenen Disziplinen wie beispielsweise Geräuschoder Sitzkomfort verbunden sein? Wirklich? Nein, nicht wirklich. Der neue Ford Tourneo Connect beweist, dass sein Komfort sich durchaus sehen lassen kann – und das auch noch zum fairen Kurs. Er ist mit dem von Flottenmanagement ausgewählten Benziner (1,5 Liter Hubraum und 114 PS) zum Kurs von mindestens 24.613 Euro netto zu haben. Reichen 114 PS überhaupt? Definitiv. Der nützliche Ford ist damit gewiss nicht übermotorisiert, aber dennoch souverän unterwegs. Zumal sich der effiziente EcoBoost ganz fein anstellt und nicht über Gebühr laut wird im höheren Drehzahlbereich.

Und wie sieht es mit der Praxistauglichkeit aus? Denn die ist ja immerhin die Kernkompetenz dieser Fahrzeugklasse. Unschlagbar daher der großzügige Raumeindruck dank des hohen Dachs. Daher fühlt man sich luftig aufgehoben, und entsprechend angenehm ist es, mit dem Tourneo Connect unterwegs zu sein. Gern auch über längere Distanzen, denn die Stühle sind erstens recht bequem, und zweitens macht auch das Fahrwerk eine gute Figur. Das heißt im Klartext: Bodenwellen pariert die Federung geschmeidig, sodass die Passagiere weitgehend unbehelligt bleiben von miesen Straßenbelägen. Ordentliches Infotainment rundet den Gesamteindruck ab, ein prompt reagierender Touchscreen lässt Freude aufkommen. Zur Serienausstattung des Tourneo Connect gehören übrigens die autonome Notbremsung inklusive Radfahrer-Erkennung, ein 8,25 Zoll großer Touchscreen, Parkpiepser, Smartphone-Integration sowie Tempomat. Doch sein wichtigstes Goodie ist zweifelsohne, dass er 3.100 Liter Gepäck einladen kann.