
Nahtlos digital
Eine digitalisierte und papierlose Verwaltung gilt nicht nur als Vision in vielen Unternehmen. Insbesondere in den großen ist sie ...
Der ID.4 ist derzeit eine der beiden Säulen bei der Elektromobilität von Volkswagen. Flottenmanagement...
Interview mit Axel Czora, Leiter Vertrieb an Großkunden, und Thomas Schulz, Leiter Vertrieb Zielgruppen...
Interview mit Wolfgang Schmid, Sales Director D-A-CH bei Webfleet Solutions...
Interview mit Thomas Djuren, Geschäftsführer der Kia Deutschland GmbH...
Interview mit Axel Czora, Leiter Vertrieb an Großkunden, und Thomas Schulz, Leiter Vertrieb Zielgruppen bei Volkswagen Nutzfahrzeuge...
Interview mit Wolfgang Schmid, Sales Director D-A-CH bei Webfleet Solutions...
Interview mit Thomas Djuren, Geschäftsführer der Kia Deutschland GmbH...
Mehr als zwei Jahre sind seit der letzten Auflage von „Flotte! Der Branchentreff“ pandemiebedingt ins Land gegangen. Umso größer war...
Ist die Krise vorbei – oder kommt da noch was? Sich sicher seinkann noch niemand. Selbst Chefvirologen sprechen im Konjunktiv. Nach...
Eigentlich kennen wir uns alle gut aus im Straßenverkehr. 90 Prozent der Autofahrer geben in Umfragen regelmäßig an, dass sie sich...
Elektroautos werden aktuell staatlich gefördert durch Steuer-Gesetzgebung und Subventionen beim Anschaffungspreis. Mit der Novelle...
Wer im Osten Deutschlands wohnt, den lockt die atemberaubende Kultur Osteuropas. Den ziehen eine reichhaltige Auswahl an Burgen und...
Dass sich die Marke Hyundai innerhalb der letzten drei Jahrzehnte prächtig entwickelt hat, ist bekannt. Dass sie aber mittlerweile...
Die Kombination Allradantrieb, Automatik und Diesel ist immer noch eine spannende – vor allem für Dienstwagenfahrer mit hohem Allrounder...
Der Volkswagen Tiguan Hybrid soll zwar ein Sparfuchs sein, aber keinesfalls ein Kind von Traurigkeit. Mit einer Leistung von 245 PS...
Auch wenn die Förderung starker Plug-in-Hybride irgendwann endet – attraktiv sind die Stromer auch weiterhin sowohl für Hersteller...
Das erste eigenständige Modell der neu geschaffenen Marke Cupra macht auch als Diesel eine gute Figur. Flottenmanagement war oldschool...
Volvo verpasst seinem V90 ein dezentes Facelift. Neben leichten optischen Retuschen gibt es für die Businessklasse jetzt auch das ...
Die finanzielle Beteiligung des Dienstwagennutzers an einem mitverschuldeten Unfall mit dem Firmenwagen ist eine praktikable Möglichkeit...
Kraftfahrzeuge aller Art werden im Versicherungsjargon gerne auch als „Risiken“ bezeichnet. Diese Bezeichnung ist darauf zurückzuführen...
Schäden am Fahrzeug sind zunächst einmal mindestens ärgerlich, ziehen sie doch eine Reihe von Prozessen nach sich, die in die Wege...
Das Fuhrparkmanagement ist im Laufe der Jahre komplexer geworden. Kosteneinsparungen zu bewirken gehört zu den beständigen Aufgaben...
Der ID.4 ist derzeit eine der beiden Säulen bei der Elektromobilität von Volkswagen. Flottenmanagement war der Frage auf der Spur, ...
Mit dem Fiat 500 hat Fiat einen interessanten Stromer auf die Räder gestellt, der vor allem mit einem großen Akku (42 kWh) glänzt ...
Die Elektromobilität kommt näher – so langsam gibt es Angebote in sämtlichen Segmenten. Diesmal schaut sich Flottenmanagement das ...
Wenn der Bestand an Elektroautos wachsen soll, braucht es Ladeinfrastruktur. Viel davon sogar. Eine innovative Idee besteht darin, ...
Interview mit Jörg Bachmann, Geschäftsführender Gesellschafter der Stroppel Reifen GmbH...
Obwohl in Deutschland bereits seit Dezember 2010 eine situative Winterreifenpflicht besteht, ist die Verwirrung in Sachen Winterreifen...
Online-Interview mit Thomas Mögelin, Geschäftsführer der Wheelworld GmbH...
WEY stellte auf der IAA unter dem Konzeptnamen „Coffee 01“ das erste Modell für Europa vor – einen bärenstarken Plug-in-Hybrid in ...
Als Vision eines vollelektrischen Kleinwagens für den urbanen Raum stellte Volkswagen auf der IAA 2021 den ID. LIFE vor. Die Studie...
Der deutsche Premium-Automobilkonzern Daimler und der chinesische Volumenhersteller Geely haben 2019 eine Vereinbarung unterzeichnet...
Mit dem neuen Mégane E-TECH Electric präsentierte Renault auf der IAA Mobility in München den ersten Vertreter einer komplett neuen...
Die Konzeptstudie Mission R von Porsche gewährt einen spektakulären Einblick in die automobile Zukunft. So vereint sie modernste Technologien...
Nach dem Luxus-Liner EQS feierte mit der Business-Limousine EQE das zweite Modell auf der Oberklasse-Elektro-Architektur EVA2 seine...
In der fünften Generation des Kia Sportage wird es den SUV-Bestseller der Marke erstmals in einer speziell für Europa konzipierten...
Im Rahmen der IAA 2021 gab der Hersteller Hyundai mit seinem Konzept Vision FK einen Ausblick auf seine „Wasserstoff-Vision 2040“. ...
Auf der diesjährigen IAA feierte das zweite Elektroauto der Marke Genesis, der GV60, basierend auf einer eigenen vollelektrischen ...
Gerade in Zeiten der Pandemie empfinden viele Autofahrer ihren Wagen als sicheren Hafen und Rückzugsort vor den gestiegenen Herausforderungen...
Mit Beginn der diesjährigen IAA fiel der Startschuss für die Bestellungen des ersten vollelektrischen CUPRA-Modells – des CUPRA Born...
Mit dem BMW i Vision Circular gab die BMW Group einen Ausblick auf einen kompakten BMW mit konsequentem Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Audi präsentierte zur IAA 2021 die Studie Audi grandsphere concept. Wie ein Flug erster Klasse soll die 5,35 Meter lange Limousine...
Wer sein Auto eine Zeitlang etwa wegen eines Urlaubs nicht benötigt und keinen eigenen Parkplatz...
Die Tanks in älteren Erdgas-Autos verlieren ihre Nutzungsberechtigung – welche Alternativen...
Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in-Hybrid – der innovative wie effiziente Allrad-Crossover mit Schnelllademöglichkeit...
ZF und CarPay-Diem geben eine strategische Investition von ZF bekannt, die die führende Position von...
Die Erfolgsgeschichte des Touran geht weiter: Volkswagen hat den beliebten Kompaktvan aufgewertet und...
Ford Pro, die neue Geschäftseinheit, die sich mit einem breiten Angebot an Fahrzeugen und praxisrelevanten...