
Der Mobilitätsdienstleister DKV Mobility ergänzt seine App um das Feature DKV APP&GO. Darüber kann der Nutzer seine Tankrechnung bequem von der Zapfsäule aus begleichen. Neben der Zeitersparnis minimiert die App unnötige Kontakte an der Tankstelle und somit das Infektionsrisiko. „Wir sind sehr stolz, dass wir mit unserem Partner PACE binnen kürzester Zeit eine Lösung für mobiles Tanken entwickeln konnten“, sagt Marco van Kalleveen, CEO von DKV Mobility. „Das spart nicht nur Zeit beim Tanken, sondern es reduziert auch das Infektionsrisiko.“ Seit September 2020 ist der DKV Minderheitsgesellschafter bei PACE. Technologisch basiert das Feature DKV APP&GO auf der Connected Fueling Plattform von PACE. „Die neutrale Plattform ist offen für alle Mineralölfirmen, Kassensystemanbieter und OEMs und ist auf dem Weg, die zentrale Technologie für die Digitalisierung der Mineralölbranche in Europa zu werden“, erklärt Dr. Martin Kern, Co-Geschäftsführer bei PACE Telematics. Zum Marktstart steht APP&GO bundesweit an über 500 Tankstellen – unter anderem der Marke Q1 – zur Verfügung. Mittelfristig sollen alle 63.000 Tankstellen aus dem DKV-Versorgungsnetz angebunden werden.