PDF DOWNLOAD

Auf die Analyse der Prozesse und Abläufe, der Kosten, der eingesetzten Software und des quantitativen und qualitativen Mobilitätsbedarfs folgen beim BVF 360-Grad-Check neben der Dokumentation handfeste Empfehlungen für das weitere Vorgehen. Das Ziel ist es, die Gesamtsituation spürbar und nachhaltig zu verbessern, Ressourcen zu schonen und Kosten einzusparen, die den günstigen Paketpreis weit übertreffen werden. Der BVF 360-Grad-Check ist für Fuhrparks bis 200 Fahrzeuge anwendbar und hat feste Prüfpunkte und einen festen Zeitrahmen. Durch die Expertise des umfangreichen Beraternetzwerks kann mit Know-how in allen Themenbereichen des Fuhrpark- und Mobilitätsmanagements geholfen werden. Nach Kontaktaufnahme mit dem Verband wird der Bedarf kurz geprüft und ein individuelles Angebot erstellt.