
Video: Fiat Tipo - Flotte Fakten

Video: Opel Mokka - Flotte Fakten

Die Elektromobilität nimmt im wahren Sinne des Wortes Fahrt auf, zumindest bei Tesla. Nachdem das Model...
Flottenmanagement im Gespräch mit Marcus Schulz, Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsführung...
Interview mit Carsten Sass (Leiter Vertrieb Deutschland) und Klaus Feike (Leiter Vertrieb Großkunden...
Bislang lief es nicht so gut bei der Umsetzung des politischen Zieles „eine Million Elektrofahrzeuge...
Flottenmanagement im Gespräch mit Marcus Schulz, Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsführung Arval Deutschland GmbH...
Interview mit Martin Mudersbach (Präsident) und Holger Rost (Vorsitzender des Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit und Public Affairs...
Für kapitalmarktorientierte Unternehmen gilt ab 2019 ein neuer Rechnungslegungs- und Bilanzierungsstandard, der insbesondere die ...
Interview mit Carsten Sass (Leiter Vertrieb Deutschland) und Klaus Feike (Leiter Vertrieb Großkunden) bei Volkswagen Nutzfahrzeuge...
Exklusiv-Interview mit dem ehemaligen Formel-1-Vizeweltmeister Heinz-Harald Frentzen über Elektromobilität, Hybridtechnik und seine...
Aus dem Tagebuch eines Fuhrparkleiters...
Wesentlich dafür, dass ein Dienstfahrzeug seinen Zweck erfüllt, ist, dass es fahrtüchtig bleibt. Eine Maßgabe des Herstellers sieht...
Manchmal ist sie gar nicht vorhanden, manchmal uralt und manchmal viel zu lang und kompliziert. Die Rede ist von der Car-Policy. Dazu...
Interview mit Thomas Schmidt (Leiter Fleet & Business) und Christoph Engler (Key Account Manager Mobility Services, beide Jaguar Land...
Verkehrsminister Alexander Dobrindt hat es geschafft. Für die Pkw-Maut steht die Ampel auf Grün. Damit wird sein „Baby“ kommen, ...
Gelegentlich hört man, das individuelle Fahrzeug oder gar Dienstfahrzeug sei heute nicht mehr so wichtig wie früher. Die Zulassungsstatistik...
In der Geschäftswelt werden im Zuge von Wirtschaftlichkeit gerne die Worte Effizienz und Kostenreduzierung benutzt. Im Fuhrpark ist...
Interview mit Andre Janssen-Timmen, Leiter Vertrieb an Flotten- und Gewerbekunden Deutschland bei der BMW Group in München...
Menschen hungern nach Anerkennung und Bestätigung. Welcher Arbeitnehmer möchte nicht als „gut“ und „wertvoll“ für seine Firma eingestuft...
Europas größter Praxistest, Firmenauto des Jahres, zieht um! Es geht vom südwestlichsten Zipfel Deutschlands hinauf bis an die Ostsee...
Das Flottenjahr 2016 ist schon wieder vorüber. Mit der 14. Auflage des Redaktionsbeirats fand das Jahr aus Sicht unseres Fachmagazins...
Eigentlich kennen wir uns alle gut aus im Straßenverkehr. 90 Prozent der Autofahrer geben in Umfragen regelmäßig an, dass sie sich...
Die Elektromobilität nimmt im wahren Sinne des Wortes Fahrt auf, zumindest bei Tesla. Nachdem das Model S bereits gut sichtbar ist...
Warum immer SUV, wenn es Vans mit ihnen aufnehmen können in fast allen Belangen. Glauben Sie nicht? Lesen Sie selbst....
Der Škoda Superb ist der ungeschlagene Komfort-Dauerrenner für überschaubares Geld. Mit dem 190 PS-Diesel an Bord ist er außerdem...
Mit dem neuen 3008 setzt Peugeot ein Design-Statement. Richtig aufregend gezeichnet bringt der Franzose sogar die Köpfe der Passanten...
Mit dem Fiat Tipo landen die Italiener einen Volltreffer: ein funktionales Auto ohne Schnickschnack zum starken Preis. Flottenmanagement...
Die Mercedes-Benz E-Klasse möchte gerne benchmark sein. Benchmark beim Komfort, Benchmark in der Fahrerassistenz – und als Kombi natu...
Der neue Ford Ka ist zwar formal ein Kleinstwagen, aber doch ganz schön vollwertig geworden inzwischen. Flottenmanagement war mit ...
BMWs neue Businessklasse – der Fünfer – präsentiert sich in der siebenten Generation filigraner, moderner und wattiger als der Vorgänger...
Mercedes-Benz hat derzeit einen Lauf, mit den Modellen, mit der Technologie und mit dem Design. Flottenmanagement hat dem überaus...
Der Mazda3 geht leicht geschärft ins neue Modelljahr, doch grundsätzlich bleibt sich der schick gezeichnete Kompakte treu. Flottenmanagement...
Citroën erneuert seinen Kleinwagen C3 und wird in Kürze auf die flippige Art um entsprechende Klientel buhlen. Der Plan könnte aufgehen...
Nicht jeder Neuwagen-Kunde schätzt es, wenn Nachbarn und Passanten gleich merken, dass man sich ein brandneues Auto gegönnt hat. Diesen...
Für Liebhaber kleiner Stufenheck-Limousinen bietet Seat einen ökonomischen Einstieg. Flottenmanagement hat den Toledo probegefahren...
Škoda bietet mit dem Rapid Spaceback einen bescheidenen, aber feinen Kompakten, der gar nicht spacig, aber dafür bodenständig und...
Wenn es unbedingt ein Benziner sein muss, Sparsamkeit aber dennoch an erster Stelle steht, könnte Opels moderner Dreizylinder weiterhelfen...
Mit dem C-HR stellt Toyota endlich wieder ein Brot- und Butter-Auto auf die Räder, das potenzielle Kunden auch emotional abholen kann...
Für viele Menschen ist es eine Idealvorstellung das Hobby zum Beruf zu machen. In den meisten Fällen herrscht jedoch eine strikte...
Der neue Volkswagen Crafter ist von Grund auf neu, quasi auf einem weißen Blatt Papier entstanden. Er gehört zu den ersten Fahrzeugen...
Nissan renoviert seinen Eintonnen-Pick-up (das bezieht sich auf die Nutzlast), den Navara. Das neue Modell wird diversifiziert antreten...
Der Volkswagen Golf VII bekommt ein Facelift – das ist insofern fast eine kleine Sensation, als dass die letzte Modellüberarbeitung...
Grand Sport lautet künftig der Namenszusatz des neuen Opel Insignia. Und dynamischsportlich sieht der große Rüsselsheimer wahrlich...
Die markanteste optische Änderung am überarbeiteten Škoda Octavia birgt zugleich auch eine wichtige technische Änderung: Ab sofort...
Ein solch umfassendes Angebot ist neu: Eine Messe mit über 170 Ausstellern auf mehr als 9.000 Quadratmetern, 29 Vorträge, 13 Workshops...
Auf „Flotte! Der Branchentreff“ können Fuhrparkverantwortliche Fortbildungen besuchen, für die sie eine Teilnahmebestätigung erhalten...
„Es gibt keinen Zweifel daran, dass sich in den nächsten Jahren in Sachen Fortbewegung einiges ändern wird. Unserer Meinung nach wird...
Flottenmanagement sprach mit Professor Rafael Capurro (71) zum Thema „Fahrzeugethik“ beim vollautomatisierten Fahren. Der ausgewiesene...
Wer hinter dem Steuer eines Fahrzeugs mit dem Handy am Ohr erwischt wird, dem droht mit 60 Euro und einem Punkt in Flensburg eine ...
Dass der Wandel hin zur Elektromobilität quasi unumkehrbar ist, dessen sind sich alle Vertreter der Branche sicher. Doch wie kommt...
Wann schafft die Elektromobilität ihren Durchbruch? Das fragen sich Fans wie Kritiker dieser Technologie seit Jahren, ja fast seit...
Wer sein Auto eine Zeitlang etwa wegen eines Urlaubs nicht benötigt und keinen eigenen Parkplatz...
Die Markteinführung des Seat Mii Electric war fast revolutionär – kaum ein vollelektrischer Kleinstwagen...
Mit dem zweiten Mokka bringt Opel eine deutlich nachgeschärfte Version seines Kleinwagen-SUV auf den...
Cluno CFO Dr. Veronika von Heise-Rotenburg erhält Prokura, damit unterstreicht das Unternehmen...
Die Consense GmbH und die LPS-Service-Center-Gruppe haben im Netzwerk O. N. E. (Only Established Network...
Mit Webfleet Solutions bietet Mercedes-Benz Connectivity Services seinen Kunden ab sofort eine integrierte...
Flotte.de und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.