
Hyundai stellte auf dem 85. Internationalen Auto-Salon in Genf eine Vielzahl neuer Modelle vor. Weltpremiere feierte unter anderem das neue Kompakt-SUV Tucson. Der Nachfolger des ix35 (hieß bereits von 2005 bis 2010 Tucson) verbindet nach Angaben der Südkoreaner das kraftvolle Profil eines SUV mit einer gewissen Leichtigkeit und Agilität. Die Frontpartie wird dominiert vom charakteristischen Hexagonal-Kühlergrill von Hyundai. Gebaut wird der Tucson auf einer komplett neuen Plattform – so sollen optimale Platzverhältnisse für die Mitfahrenden und ein Gepäckvolumen von 513 Litern ermöglicht werden. Hochwertige Soft- Touch-Materialien an allen Oberflächen sowie die ergonomische Gestaltung des Cockpits garantieren gemäß Hersteller eine ebenso einfache wie angenehme Nutzung aller Funktionen. Unter anderem verfügt das Modell über einen autonomen Bremsassistenten, einen Spurhalteassistenten, einen Cross-Traffic-Assistenten, eine Tot-Winkel- Erkennung und eine aktive Motorhaube. Neben zwei Benzinmotoren stehen drei Dieselmotorisierungen (1.7 CRDi mit 85 kW/115 PS; 2.0 CRDi mit 100 kW/136 PS und 137 kW/186 PS) zur Wahl.