PDF DOWNLOAD

Der neue Fiat Doblò Cargo hat eine Restwertprognose von 45 Prozent des Listenpreises und liegt damit in der Restwerterwartung vor allen Wettbewerbern. Laut Schwacke erzielt die SX-Version L2H1 mit manueller Schaltung, Frontantrieb und der Motorvariante 1.6 Multijet mit 77 kW/105 PS nach drei Jahren und 60.000 Kilometern Laufzeit (Einkauf ohne Sonderausstattungen und Ausbauten) dieses Ergebnis. Ausschlaggebend dafür ist neben den optischen Veränderungen gegenüber dem Vorgängermodell vor allem die Praktikabilität des neuen Kleintransporters. So bietet der neue Fiat Doblò Cargo innerhalb der von Schwacke verglichenen Modelle beispielsweise die höchste „Cost to Load Ratio“, die höchste Zuladung in Verbindung mit dem Ladevolumen und dem Verhältnis zum Listenpreis. Der neue Fiat Doblò Cargo SX 1.6 Multijet mit 77 kW/105 PS bietet eine Zuladung von 925 Kilogramm und ein Ladevolumen von 4,2 Kubikmetern bei einem Listenpreis von 17.100 Euro (netto). Die durchschnittlichen Werte liegen innerhalb der Studie bei 825 Kilogramm Zuladung und 3,9 Kubikmetern Ladevolumen.