• Das Schlüssel...

    Im Fuhrparkmanagement ist es wichtig, dass sich ein Vorgang nahtlos an den anderen reiht, damit die ...

  • Den Kunden...

    Exklusivinterview mit Ursula Wingfield (Vorsitzende der Geschäftsführung von Alphabet Deutschland)...

  • Expertisen...

    Die Villa „Mittelsten Scheid“ in Wuppertal war Veranstaltungsort für den ersten akf Presse- Round-Table...

  • Wird jetzt...

    Im Frühjahr tritt das neue Elektromobilitätsgesetz in Kraft, die Bundesregierung plant, dadurch...

Fahrtelegramm

Platz- und Sparwunder

Der Renault Kangoo bietet ein nahezu unschlagbar gutes Verhältnis zwischen Nutzwert und Preis. Flottenmanagement war mit der 110 PS...

Klein und jetzt noch feiner

Kia verpasst seinem Kleinwagen Rio ein moderates Facelift, indem Front- und Heckpartie angepasst werden. Außerdem gibt es innen jetzt...

Erweiterung

Mercedes erweitert die CLA-Baureihe um einen modischen Shooting Brake. Flottenmanagement war mit dem Lifestyle- Benz bereits unterwegs...

Einfach ausgewogen

it dezenten optischen Retuschen und modifizierten Motoren hält Peugeot seinen kommoden Mittelklässler fit. Flottenmanagement war mit...

Hubraum down, Power up!

Porsche ist auf dem Downsizing-Pfad unterwegs – auch der neue Cayenne GTS macht das deutlich. Aus dem Achtzylinder- Sauger wird ab...

Generationen-Frage

Der neue Volvo XC90 ist die erste Baureihe, die der schwedische Hersteller nach dem Firmenverkauf in Eigenregie entwickelt hat. Flottenmanagement...

Kompakt und turbulent

Mit dem Lexus NX 200t bietet die japanische Edelmarke ab sofort auch jenen Kunden eine Alternative, die keine Hybridtechnik, dafü...

Schön & gut

Mazda nennt es Kodo-Designsprache und erklärt gerne die dahintersteckende Philosophie. Der Kunde schaut die Werbespots im TV und...

Neue Fan-Ware

Die Modell-Landschaft wird um eine heckgetriebene Mittelklasse reicher, dabei handelt es sich um den neuen Jaguar XE. Flottenmanagement...

Power-Lader

Seat verbindet ab sofort Nutzwert mit Performance und bietet seinen rasanten Leon Cupra nun auch als ST-Version an. Flottenmanagement...

Groß und kultiviert

Opel führt eine neue Generation von größeren Dieselmotoren ein und präsentiert diese erstmals im Insignia 2,0 CDTi. Flottenmanagement...

mehr

Special

Echte Alternativen?

Trotz dass noch für viele Generationen an Dienstwagen (bezogen auf den typischen 3-Jahres-Zyklus) mehr als genug bezahlbarer Diesel...

Die bessere Alternative?

Im Februar 2015 war es wieder so weit: Die Preise für Kraftstoffe wie Super, E10 und Diesel sind gestiegen. Bei einem durchschnittlichen...

Angebot und Nachfrage

Alternative Antriebe für die Flotte interessant machen bedeutet auch, dass die jeweiligen Modelle in den TCO konkurrenzfähig sind...

Elektrisch in die Zukunft

Exklusivinterview mit Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur...

Alles brennt

Synthetische Kraftstoffe in flüssigem oder gasförmigem Aggregatzustand lassen sich nicht nur gut in die vorhandene Versorgungsinfrastruktur...

Blick in die Glaskugel

Im Jahr 1800 entwickelt Alessandro Volta eine Konstruktion, die ihn weltberühmt machen wird. Dabei kann zum ersten Mal in der Geschichte...

Finale Vorbereitungen

Die Entwicklung von Brennstoffzellenfahrzeugen schreitet voran. Wie steht es um Technik, Infrastruktur und Wegbereitung der Markteinfu...

Gute Bedingungen

Alternative Antriebe und Fuhrparks, diese Kombination funktioniert. Das zeigen die aktuellen Zahlen und auch die Rahmenbedingungen...

ELEKTRO mal anders

wäre es mit einem Elektroauto, das keine Reichweiten-Problematik kennt? Eines, das man nicht über viele Stunden aufladen muss, sondern...

Ein echter GTE!

Der Volkswagen Golf GTE bietet das Beste aus zwei Welten: Kraftvollen Elektroantrieb sowie Power aus einem Turbo-Vierzylinder. Damit...

Leiser Lastesel

Der Nissan-Konzern meint es ernst mit den Elektrofahrzeugen und macht auch keinen Halt davor, den Transporter NV200 mit Strom-Triebwerk...

mehr

Personalien