WLAN

PDF Download

Der Online-Reiseanbieter Bravofly hat einen WLAN-Check bei Fluglinien gemacht: Von 35 Airlines, die untersucht wurden, bieten derzeit bereits 29 WLAN an Bord an – zumindest für bestimmte Flugzeugtypen und Strecken. Als einzige deutsche Airline bietet derzeit die Lufthansa diesen Service an. Und ist auch weltweit ganz weit vorne: Fast alle der rund hundert Langstreckenflüge sind mit dem sogenannten FlyNet-System ausgestattet. Low-Cost-Fluggesellschaften wie zum Beispiel Ryanair oder easyJet haben noch Nachholbedarf, werden vermutlich aber aufgrund des Wettbewerbsdrucks nachziehen. Die Airlines hoffen mit dem Service auf Extraeinnahmen. Was die Kosten für den WLAN-Zugang an Bord angeht, sind unterschiedliche Angebote verfügbar, die Preise variieren teilweise sehr stark. Sie sind abhängig von den Datenmengen, der Art des Endgeräts und von den jeweiligen Internetprovidern. Wer sich für einen Internetzugang während seines Fluges interessiert, kann sich im Vorfeld auf der Homepage seiner Airline erkundigen und schauen, welcher Tarif für die jeweiligen Bedürfnisse am geeignetsten ist.

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 3/2014

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 3/2014

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026