
„Käsch-kai“ spricht sich der Name des neuen Nissan-SUV, des ersten Nissan-Modells, das komplett vom 2003 in London neu eröffneten Nissan Design Center Europe (NDE) verantwortet wird. In Punkto Größe soll der QashQai eine Mittelstellung zwischen einer Schrägheck-Limousine des C-Segments und einem SUV einnehmen, er ist 4,32 Meter lang, 1,78 Meter breit und 1,61 Meter hoch. Der Radstand misst 2,63 Meter. Es wurde besonderen Wert darauf gelegt, den Fahrerplatz streng mit tief eingelassenen Rundinstrumenten und einer weit nach oben gezogenen Mittelkonsole ergonomisch zu gestalten. Bei den Motoren besteht die Wahl zwischen je zwei Common-Rail-Turbodiesel-Aggregaten (78 kW/106 PS und 110 kW/ 150 PS) und zwei Benzinern (85 kW/115 PS und 103 kW/140 PS). Je nach Motorenwahl ergeben sich verschiedene Getriebe-Optionen: manuelle Fünf- und Sechsganggetriebe, Sechsstufen-Automatik und stufenloses CVT-Getriebe mit manueller Schaltoption. Auf Wunsch rüstet Nissan mit dem aus dem X-TRAIL bekannten ALL-MODE 4x4-Allradsystem aus.