Das Flottenevent des Jahres!

„Flotte! Der Branchentreff“ öffnet wieder seine Tore und lädt zum größten Flottenevent des Jahres ein. Deutschlands Leitmesse für Fuhrpark- und Mobilitätsentscheider geht in die nächste Runde und verspricht erneut ein Highlight für die Branche zu werden. Denn die Messe ist mehr als nur eine Ausstellung sie ist der Treffpunkt der Fuhrparkbranche, das Klassentreffen, bei dem fast jeder mit Rang und Namen vertreten ist.

Das Flottenevent des Jahres!
Das Flottenevent des Jahres!
Das Flottenevent des Jahres!
Das Flottenevent des Jahres!
Das Flottenevent des Jahres!
Das Flottenevent des Jahres!
Das Flottenevent des Jahres!
Das Flottenevent des Jahres!
Das Flottenevent des Jahres!

1 /9

Das Flottenevent des Jahres!
Das Flottenevent des Jahres!
Das Flottenevent des Jahres!
Das Flottenevent des Jahres!
Das Flottenevent des Jahres!
Das Flottenevent des Jahres!
Das Flottenevent des Jahres!
Das Flottenevent des Jahres!
Das Flottenevent des Jahres!

PDF Download

Das gibt es nur einmal im Jahr: Rund 330 Aussteller und tausende Fuhrparkentscheider an einem Ort! Hier können Sie nach Herzenslust netzwerken, den spannenden Vorträgen lauschen und sich an den vielen Ständen über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Mobilitätsbranche informieren. Auf über 23.000 Quadratmetern gibt es nicht nur eine riesige Messefläche für nationale und internationale Aussteller, sondern auch eine weiträumige Netzwerk-Area und ein umfangreiches Fachprogramm. Die Mischung aus Fachmesse, Bühnenprogramm und Networking ist wie jedes Jahr ein Muss für alle Fuhrpark- und Mobilitätsentscheider. Und das Beste: Das All-Inclusive-Event bietet wie immer ein erstklassiges und compliance-freundliches Fullservice-Catering, die allseits beliebte Networking-Abendveranstaltung mit Live-Bands und tausenden Gästen und natürlich den jährlichen Überraschungs-Promi-Besuch.

2024 waren auf den weitläufigen 23.000 Quadratmetern über 6.000 Fachleute vor Ort, darunter mehr als 2.500 Fuhrparkentscheider, die für den Einkauf und die Organisation ihrer Unternehmensflotten verantwortlich sind. Sie alle kamen zusammen, um zielführendes Netzwerken zu betreiben, innovative Impulse zu sammeln und ihr Know-how zu erweitern. „Flotte! Der Branchentreff“ 2025 wird wieder in Halle 6, der größten Halle der Messe Düsseldorf stattfinden, die mit ihrer perfekten Verkehrsanbindung und kurzen Wegen punktet. Ein offizieller Flughafenbus direkt zur Messe und ein Shuttle-Service zu ausgewählten Hotels machen Ihren Besuch der „Flotte!“ noch komfortabler.

Netzwerken steht dabei wie immer im Mittelpunkt unserer Veranstaltung, denn nichts geht über den persönlichen Kontakt, wenn es darum geht, neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen und bestehende zu vertiefen. Auf „Flotte! Der Branchentreff“ wird dem entspannten Netzwerken besonders viel Platz eingeräumt: In der 2.800 Quadratmeter großen Netzwerkarena sowie 3.000 Quadratmetern Galerie können Sie in ungezwungener Atmosphäre fachsimpeln, Erfahrungen austauschen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen. Die vielen Expertinnen und Experten vor Ort sorgen dafür, dass wertvolles Wissen weitergegeben wird und jeder so die Möglichkeit hat, von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Der persönliche Austausch bleibt eben immer noch der Schlüssel zu erfolgreichen Geschäftsbeziehungen.

Rund 330 Aussteller haben sich für dieses Jahr angekündigt, um ihre neuesten und spannendsten fuhrparkrelevanten Angebote dem Fachpublikum zu präsentieren. Die Messe ist der ultimative Hotspot für nahezu alle Produkte und Dienstleistungen am Markt von Automobilherstellern, Importeuren, Leasinggesellschaften, Energiekonzernen, Logistikunternehmen, Mineralölkonzernen, Sachverständigen, Softwareentwicklern, Spezialisten für Fahrzeugbeklebung, Telekommunikationsunternehmen bis hin zu Versicherungen und Kanzleien. Hier können Sie nach Herzenslust die Stände erkunden, brennende Fragen klären und einen umfassenden Marktüberblick gewinnen. Die Themen der Messe sind dabei so vielfältig wie die Firmenflotten selbst und richten sich an Fuhrparkverantwortliche kleiner, mittlerer und großer Unternehmen.

Besonders im Fokus steht die Elektromobilität: Anbieter, Dienstleister und Berater aller Art sind vertreten und bieten qualifizierte Informationen zu Ladeinfrastruktur, Digitalisierung, Energieautarkie und Nachhaltigkeit. Aber das ist noch nicht alles! Neue Formen der Mobilität wie Mobilitätsbudget, Diensträder oder Car-Sharing werden ebenfalls vorgestellt. Es gibt keinen fuhrparkrelevanten Bereich, der auf der „Flotte!“ nicht entdeckt werden könnte. Lassen Sie sich durch die vielen verschiedenen Angebote inspirieren.

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 1/2025

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

Dazu geht auch unser umfangreiches Fachprogramm in die nächste Runde: Mit rund 100 Vorträgen, Workshops und Roundtable-Gesprächen werden die brennendsten Fragen der Fuhrparkbranche aufgegriffen und der Weiterbildungsbedarf gedeckt. Die Teilnehmer können sich auf eine geballte Ladung Wissensinput freuen, denn hier werden Informationen und innovative Impulse an einem Ort vermittelt. Experten thematisieren die wichtigsten Fragen rund um den Fuhrpark und laden die Besucher ein, sich aktiv einzubringen. Das Beste daran? Das Fachprogramm steht allen Besuchern kostenfrei zur Verfügung und ist besonders für Fuhrpark- und Mobilitätsentscheider ein Muss, um immer up-to-date zu bleiben. So gibt es in der Netzwerk-Area während der gesamten Messedauer jeweils 20-minütige Vorträge auf drei Bühnen, die mit abwechslungsreichen und topaktuellen Inhalten locken. Die Workshops und Roundtables finden in den Workshop-Räumen direkt in der Messehalle statt und runden das Programm perfekt ab. Hier können Sie in kleinerem Rahmen tiefer in praxisnahe, relevante Themen eintauchen, die Fuhrparkverantwortliche in den Unternehmen bewegen. Aufgrund der hohen Nachfrage sollten sich Interessenten frühzeitig anmelden. In einigen Workshops kann nach registrierter Teilnahme auch eine Weiterbildungsbescheinigung oder ein neutrales Zertifikat ausgestellt werden. Das Fachprogramm ist somit eine wertvolle Gelegenheit, sich umfassend weiterzubilden und von den Erfahrungen und dem Wissen der Experten zu profitieren. Die aktuellen Programmbelegungen und mögliche Änderungen finden Sie auf derbranchentreff.de in der Rubrik „Fachprogramm 2025“.

Um sich voll und ganz auf das Event konzentrieren zu können, bieten wir Ihnen wie immer unser compliance-freundliches All-Inclusive-Paket, das in allen Karten enthalten ist und ein echtes Rundum-Sorglos-Erlebnis verspricht. Sie können sich auf ein Full-Service-Catering freuen, das mit einem Business-Frühstück ab 8:00 Uhr morgens startet, gefolgt von Mittagsbuffet und verlockenden Nachmittagssnacks. Getränke und Naschereien stehen den ganzen Tag über zur Verfügung. Morgens beim Einlass und in der Mittagspause kommen zudem unsere „Rolling Buffets“ zum Einsatz, sodass Sie schon beim Einlass einen leckeren Frühstücks-Snack genießen und sich während der Mittagspause auch an den Ständen stärken können. Ob Suppenbar oder schnelle Takeaways das Catering bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, natürlich auch mit vegetarischen und veganen Alternativen. So sind alle Teilnehmer bestens versorgt und müssen sich um nichts weiter kümmern, als sich zu informieren und zu netzwerken.

Zum Paket gehört natürlich auch das beliebte „Flotte!“-Abendprogramm. Nach einem langen Tag voller spannender Fachgespräche können unsere Besucher den ersten Veranstaltungstag traditionell bei der großen Abendveranstaltung ausklingen lassen und in besonders ungezwungener Atmosphäre weiter netzwerken. Dieser besondere Abend ist in allen Karten mit Gültigkeit für den ersten Veranstaltungstag enthalten und beginnt mit einem Gala-Buffet, das jede Menge kulinarischer Köstlichkeiten bietet. Für die musikalische Untermalung sorgt die aus den Vorjahren bekannte Band „Ladies Live“. Die Damen rocken die Bühne mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Latin-, Pop-, Disco- und Club-Hits der 70er-, 80er- und 90erJahre bis hin zu aktuellen Chart-Erfolgen. Von entspannt bis rockig, von melodiös bis tanzbar die Musik bietet für jeden Geschmack etwas. Als Special Guest erwarten wir dieses Jahr die Band „Munich Allstars“, die für zusätzliche Highlights sorgen und die fulminante Stimmung noch weiter anheizen werden. Wir freuen uns daher wieder, Fuhrparkleiter jeglicher Flottengröße auf unserem Event begrüßen zu dürfen und erwarten Ihren Besuch am 26. + 27. März in Düsseldorf!

Tickets
Tickets sind unter derbranchentreff.de bestellbar: Sie erhalten nach erfolgreicher Registrierung einen QR Code per E-Mail, mit welchem Sie sich dann vor Ort ganz bequem Ihr persönliches Ticket am Ticketdrucker ausdrucken können. Hinweisen möchten wir auch auf die „Flotte!“-App, die 14 Tage vor der Veranstaltung freigeschaltet wird und über die unsere Gäste mit ihrem persönlichen Log-in, Termine mit Ausstellern buchen oder sich für Workshops und Round-Table-Gespräche anmelden können. Auf derbranchentreff.de können Sie sich weiterhin vorab über das Fachprogramm und die Aussteller informieren.

Ein besonderer Dank
An dieser Stelle möchten wir uns, auch im Namen der Aussteller, schon im Voraus herzlich bei Ihnen für Ihr Interesse, Ihr ehrliches Feedback und Ihre Unterstützung bedanken. Sie haben die Messe „Flotte! Der Branchentreff“ zu dem gemacht, was sie ist. Unser Dank gilt auch explizit unserem Messebeirat sowie unseren Kooperationspartnern. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie noch einen kurzen Überblick über die Aussteller sowie deren Produkte und Services.

 

Guido Cantz ist einer der fleißigsten und erfolgreichsten Entertainer Deutschlands – seit 33 Jahren begeistert er seine Zuschauer auf Comedybühnen, im Karneval und mit seinen zahlreichen TV-Shows. Neben seiner erfolgreichen TV-Karriere hat er auch mehrere Bücher veröffentlicht. In diesem Jahr geht er mit seinem neuen Comedyprogramm „Komische Zeiten“ bundesweit auf Tour. Erleben Sie Guido Cantz live beim Messerundgang „Flotte! Der Branchentreff!“.

 

Öffnungszeiten:

Mittwoch, 26. März 2025
8:00 bis 9:00 Business-Frühstück
9:00 bis 18:30 Messe, Vorträge, Workshops
12:00 bis 14:00 Mittagsbuffet
18:30 bis „open end” Netzwerk-Abend mit Liveband, Galadinner und Drinks

Donnerstag, 27. März 2025
8:00 bis 9:00 Business-Frühstück
9:00 bis 18:30 Messe, Vorträge, Workshops
12:00 bis 14:00 Mittagsbuffet

 

Kurze Erläuterung zu unserem Fachprogramm:

Vorträge
In der Netzwerk-Area in Halle 6 erwarten Sie rund 70 Vorträge auf insgesamt drei Bühnen. Das Programm deckt dabei ein breites Spektrum an Themen unter anderem aus den Rubriken Elektromobilität, Digitalisierung, Nutzfahrzeuge und internationales Flottenmanagement ab. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Workshops
Neben Rechtsanwälten halten auch weitere Dienstleister und Fuhrparkexperten Workshops zu unterschiedlichen Dauerbrenner-Themen der Branche ab (Schadenmanagement und Schadenregulierung, UVV-Mitarbeiterunterweisung und vieles mehr). Veranstaltungsorte sind Raum 1 und Raum 2. Eine Anmeldung für die Workshops ist über Ihren persönlichen Messe-Log-in möglich (Plätze sind begrenzt).

Round Tables
Erfahrene Fuhrparkleiter und andere Branchenexperten leiten die Round-Table-Gespräche zu verschiedenen flottenrelevanten Themen. Hier geht es im Wesentlichen um Tipps und Problemhilfe sowie einen Erfahrungsaustausch untereinander. Eine Anmeldung ist über Ihren persönlichen Messe-Log-in möglich (Plätze sind begrenzt).

 

 

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 1/2025

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026