Reifenmanagement

PDF Download
Der Fleet Tracker von Goodyear soll Fuhrparkleiter von Nutzfahrzeugflotten auch in Sachen Reifenmanagement unterstützen. Die neueste Anwendung aus der „Goodyear Proactive Solutions“-Familie erfasst die Kilometerleistung und soll damit Wartungsund Wechseltermine exakt prognostizieren und planen. Flottenmanager und Servicebetriebe können den optimalen Zeitpunkt zum Nachschneiden, Runderneuern oder Austausch der Reifen bestimmen und damit die Gesamtbetriebskosten verbessern. Abgefahrene Reifenprofile werden so rechtzeitig ersetzt, dass die Karkasse intakt und für zukünftige Runderneuerungen nutzbar bleibt. Darüber hinaus bietet die GPS-basierte Telematiklösung laut Dirk Menzel, Sales Leader Proactive Solutions DACH bei Goodyear, noch weitere Vorteile: „Ein spezifisches Anwendungsgebiet für den Fleet Tracker ist der Transport von wertvollen Gütern: Im Falle eines Diebstahls kann die Fahrthistorie damit nachvollzogen werden. Auch für kommunale Fahrzeuge wie Müllautos oder Busse im öffentlichen Nahverkehr ist die Routenverfolgung ein zusätzlicher Mehrwert, wenn sichergestellt werden soll, dass die geplanten Routen eingehalten werden.“

Aktuelles Magazin
Ausgabe 5/2020

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 5/2020

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.
Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026
0 Kommentare
Zeichenbegrenzung: 0/2000