Digitalisiert

PDF Download

Seit die ROLAND Assistance vor rund einem Jahr den digitalen Pannenmeldeservice mit fünf Partnern gestartet hat, hat sich einiges getan. Inzwischen nutzen 23 Unternehmen die digitale Pannenmeldung, weitere Partner stehen in den Startlöchern. Haben deren Kunden nun eine Panne, können sie wählen, ob sie diese am Telefon durchgeben wollen oder über eine mobile Website, deren Link sie einfach aufs Smartphone geschickt bekommen. Hier kann der Versicherte mit wenigen Klicks die wichtigsten Informationen direkt an ROLAND senden. Der Vorteil: Die Standortermittlung über die Ortungsfunktion des Smartphones ist so präzise, dass der Pannenhelfer schnell und ohne Umwege zum Zielort findet, Missverständnisse sind quasi ausgeschlossen. Hat der Kunde darüber hinaus Fragen, kann er jederzeit wieder den telefonischen Service nutzen. Wie erfolgreich diese Neuerung ist, zeigt sich hieran: Bei einzelnen Auftraggebern nutzen bereits bis zu 40 Prozent der Kunden die Dienstleistung – Tendenz steigend. Zukünftig soll auch die Einbindung in Apps und Websites der Partner möglich sein.

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 4/2018

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 4/2018

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026