Einfach bezahlen

PDF Download

Wer sein Elektrofahrzeug bisher an einer öffentlichen Ladesäule aufgeladen hat, dem standen bisher diverse Bezahlmöglichkeiten offen, sei es mithilfe einer App oder der Mastercard oder anderen (extra angefertigten) Karten, für die man sich anmelden musste. Ein Produkt von der GLS Bank und dem Ladesäulen-Entwickler und -Hersteller EBG compleo soll das Zahlen an Ladesäulen nun deutlich vereinfachen. Mit dem Bezahlsystem Giro-e kann man problemlos und ohne Voranmeldung oder andere bürokratische Vorarbeiten mit der Bankkarte seines Girokontos bezahlen. Dies soll eine transparente und sichere Abrechnung ermöglichen. Das Geld wird direkt über das Lastschriftverfahren vom Girokonto des Kunden abgebucht. Das Einzige, was man dafür benötigt, ist eine deutsche kontaktlose Bankkarte, also eine Girokarte der neuesten Generation. Die mit Giro-e verbundene Intention ist es nicht nur, dem Verbraucher den Bezahlvorgang so angenehm wie möglich zu gestalten, sondern auch den Anbietern von Ladesäulen die Möglichkeit zu bieten, eine innovative Bezahlmethode bereitzustellen, welche keinen großen Aufwand verursacht und trotzdem sicher ist.

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 3/2018

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 3/2018

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026