Mit seiner Sitzhöhe von 57 bis 63 Zentimetern bietet es nicht nur gute Übersicht im Straßenverkehr, auch das Platznehmen ist denkbar einfach: seitlich niederlassen und dann entspannt ein Bein über den niedrigen Rahmen heben. Das funktioniert auch mit Gleichgewichtsstörungen und im Alter.

Mit dem Bafang M500 hat das LEPUS E einen Motor, der für einen guten Start sorgt. Er beschleunigt das Rad aus dem Stand bis auf 6 km/h, ohne dass der Fahrer selbst treten muss. Ist man erst einmal angerollt, fällt es leicht, weiter zu treten, ob mit oder ohne zusätzliche Unterstützung durch den Motor. Aktiviert wird die praktische Anfahrhilfe ganz einfach per Daumen-Schieberegler.

Die Bauweise des LEPUS – zwei Räder hinten und ein Rad vorn –  macht das Rad extrem kippsicher, denn sein Schwerpunkt liegt viel tiefer als bei einem normalen Satteldreirad. Das ist insbesondere dann von Vorteil, wenn man unter Gleichgewichtsstörungen leidet. Außerdem muss man nicht vor jeder Kurve stark abbremsen, sondern kann mit Schwung weiterfahren. Die Einzelradaufhängung und die Gasdruckfedern machen aus dem LEPUS E ein komfortables vollgefedertes Trike. Stabilisatoren wie im Automobilbereich erhalten den Fahrspaß, auch bei Kopfsteinpflaster oder auf anderen unebenen Wegen. Und wenn das Rad nicht gebraucht wird, kann es platzsparend aufrecht geparkt werden. Selbst die Mitnahme in einem Kleinwagen ist möglich: In nur drei Schritten verwandelt sich das LEPUS E in ein handliches Paket von 124 cm Länge. Ganz ohne Werkzeug.

Für das LEPUS E steht ein umfangreiches Sortiment an Zubehör bereit. Das beinhaltet u.a. Taschen in unterschiedlichen Größen von Kleinkram bis Gepäck, Spezialpedalen, Regenverdeck, Halterung für Gehhilfen, Blinker und eine Kopfstütze. Neu im Sortiment ist der ergonomische Vario Komfort Sitzbezug. Dieser dick gepolsterte Sitzbezug ist im Schulter-, Rücken- und Beckenbereich verstellbar, so dass er optimal an den Fahrer angepasst werden kann.