Die beiden Partner planen dabei öffentliche und halböffentliche Ladepunkte, die Ladesäulen sollen auch in Kooperation mit dem Einzelhandel entstehen. Powergo wird das Netzwerk aufbauen und betreiben, Spirii wird die Plattform für Zugangs-, Roaming- und Zahlungslösungen bereitstellen.
„PowerGo strebt an, innerhalb der nächsten Jahre einer der größten Ladestationsbetreiber in Europa zu werden. Moderne, benutzerfreundliche Technologie ist der Schlüssel zu unseren Dienstleistungen“, sagt Jean-Louis Bertholet, CEO von PowerField. Tore Harritshøj, CEO von Spirii, ergänzt: „Wir sind stolz darauf, auf unserer Ladeplattform ein neues, flächendeckendes Ladenetz in ganz Europa zu ermöglichen. Die Partnerschaft mit Powergo bietet über unsere Spirii Go-App flexibles und erschwingliches Laden in ganz Europa mit der besten Benutzererfahrung für alle EV-Fahrer.“