Als digital getriebene Plattform bündelt es innovative Lösungen für Flottenkunden mit kleinen und großen Fuhrparks, die bereit sind, auf elektrische Nutzfahrzeuge und vernetzte Mobilität umzusteigen. Ford Pro kombiniert moderne Software-Lösungen und Ladetechnologien, das Handling von Wartungs- und Inspektionsservices sowie Finanzierungsangebote. Vorteil für den Kunden: Die Einsatzzeit des eigenen Nutzfahrzeug-Bestands steigt und die Betriebskosten sinken. Das Ergebnis ist eine optimierte Produktivität des Firmenfuhrparks."Das digitale Zeitalter eröffnet neue Lösungen. Gleichzeitig wird aber der wirtschaftliche Betrieb einer Nutzfahrzeug-Flotte so komplex wie nie zuvor", erläutert Ted Cannis, Vorstandsvorsitzender (CEO) von Ford Pro. "Ford Pro macht es Unternehmen leicht, die Produktivität ihres Fuhrparks zu steigern. Wir bieten umfassende Lösungen aus einer Hand von der Marke, die unsere Kunden kennen und der sie vertrauen."Ford Pro kann als erstes Unternehmen seiner Art im Nutzfahrzeug-Segment mit voll integrierten Software-Lösungen aufwarten, mit denen die Kunden ihre Fuhrparks effizient und einfach managen können. Egal, ob die eigene Flotte noch aus Verbrennern oder bereits aus einem Pool an elektrischen Fahrzeugen besteht - der Lösungsansatz von Ford bietet für jeden Bedarf die passende Lösung, auch markenunabhängig.Im Mittelpunkt des Produktangebots von Ford Pro stehen hochmoderne leichte Nutzfahrzeuge. Ihre Entwicklung hat maßgeblich von der jahrzehntelangen Erfahrung des Unternehmens in diesem Segment profitiert. Angeführt wird die Modellpalette von der Transit-Baureihe, der populärsten Transporter-Familie der Welt. Ihre Konnektivitätslösungen ermöglichen den Kunden den Zugriff auf ein vielseitiges Angebot von Software-Lösungen, mit denen sich die Betriebszeit ihrer Fuhrparks optimieren und damit die Produktivität steigern lassen.Die Produktpalette von Ford Pro erleichtert auch die Umstellung von Firmenflotten auf Nutzfahrzeuge mit elektrischem Antrieb. Diese vereinen ein Plus an Nachhaltigkeit mit erhöhter Effizienz, ohne die Leistungsfähigkeit des Fuhrparks zu schmälern oder die Betriebskosten zu erhöhen. 

Ford hatte kürzlich angekündigt, in den kommenden zwei Jahren über den E-Transit hinaus vier weitere Elektro-Nutzfahrzeugmodelle in Europa auf den Markt zu bringen: 2023 den neuen Transit Custom und den Tourneo Custom als vielseitigen Personentransporter, jeweils in der Ein-Tonnen-Nutzlastklasse angesiedelt. 2024 folgt dann die nächste Generation des Transit Courier und des Tourneo Courier, dies sind leichte Nutzfahrzeuge insbesondere für urbane Einsatzzwecke.