„Wir von MHC Mobility gehören zu den Trendsettern der E-Mobilität im Markt der Auto-Langzeitmiete. Mit der Berufung von Jan-Henrik Lange zum Head of Electromobility Development setzen wir diese Entwicklung Konsequent fort, „sagt Johann Goldenstein.“

 

Dass Elektroantriebe kein kurzfristiger Trend sind, hat MHC Mobility schon vor 2018 als einer der ersten auf dem Markt nicht nur erkannt, sondern auch gleich mit der Einführung von 200 Elektrotransportern umgesetzt. Die Erweiterung der Flotte um E- Fahrzeuge der verschiedensten Klassen hatte zu diesem Zeitpunkt bereits den Grundstein für den Wandel hin zur zukunftsweisenden Technologie gelegt. Ausschlaggebend dafür war neben den Vorgaben und Richtlinien der EU, vor allem die Vision der Konzernmutter Hitachi Capitals, einen eigenen Beitrag zur Dekarbonisierung der Umwelt zu leisten. Die Weitsicht der Geschäftsführung, E-Mobilität bei Langzeitmiete von Fahrzeugen einzusetzen, hat sich heute ausgezahlt, und zeigt, dass mutige Entscheidungen auch immer einen wesentlichen Teil des Erfolges eines Unternehmens ausmachen.

 

„Der Markt rund um die Elektromobilität hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und MHC Mobility hat die Wichtigkeit dieses Segmentes schon früh erkannt. Aufgrund dieser mutigen und visionären Entscheidungen habe ich mich für die Zusammenarbeit mit MHC Mobility entschieden und freue mich darauf, die zukunftsorientierte Vision des Unternehmens strategisch noch weiter nach vorne zu treiben“, sagt Jan-Henrik Lange, der neue, eigens dafür eingesetzte Abteilungsleiter von MHC Mobility.

 

Der Vertrieb von E-Mobilität ist kein Sprint

 

Mit Jan-Henrik Lange holt sich MHC Mobility einen Experten auf diesem Gebiet ins Haus, der in den vergangenen Jahren als leitende Führungskraft bei Car Professional die Beratung von Unternehmen in Fragen rund um den Aufbau von Elektrofuhrparks verantwortet hat. Somit kennt er ganz genau die Herausforderungen und relevanten Themen, die Unternehmen mit der Thematik der Elektrifizierung verbinden. Seine Aufgaben bei MHC Mobility werden vor allem darin liegen, die Vertriebsstrategien für elektrische Antriebe zu überdenken, neue Zielgruppen zu erschließen und ein nachhaltiges Wachstum in dem Segment zu sichern. „Der Vertrieb von Elektromobilität ist kein Sprint, sondern zumindest ein Halbmarathon, denn es gilt fest verankerte Mythen dauerhaft zu eliminieren, Unsicherheiten zu nehmen und Hürden nachhaltig zu reduzieren“, sagt Lange. Für ihn ist dafür vor allem ein hohes Maß an Expertise, Geduld und Aufklärungsarbeit notwendig.

 

MHC Mobility schon seit 1959 ein Trendsetter

 

Mit der Auto-Langzeitmiete ist das Unternehmen bereits 1959 mit einem Geschäftsmodell auf dem Markt gestartet, welches das Unternehmen bis heute prägt. FlexiRent - das Original trifft heute mehr denn je den Puls der Zeit. Laut Jan-Henrik sind solche flexiblen Lösungen besonders für Elektro-Einsteiger ideal, denn Unternehmen haben so die Möglichkeit, sich an Elektromobilität heranzutasten, ohne sich sofort langfristig an Fahrzeuge binden zu müssen.

 

Wir sind dabei:Jan-Henrik Lange wird auf der „Flotte! Der Branchentreff“ in Düsseldorf am 30. März 2023 auf der Bühne 3 um 09:25 Uhr einen sehr interessanten Fachvortrag zum Thema „Fuhrpark einfach elektrifizieren, aber wie?“ halten. Freuen Sie sich auf praktische Tipps zur einfachen Umsetzung. Sie finden uns in Halle 6. Stand F 12-16.

 

Weitere Informationen zu unseren Produkten und verfügbaren Fahrzeugmodellen finden Sie unter www.mhcmobility.de