Im Aktionszeitraum können Kunden ihr Wunschmodell konfigurieren und erhalten eine Option beziehungsweise ein Optionspaket gratis hinzu. Im Falle des Mazda CX-60 kann man so bis zu 2.900 Euro sparen. Für diesen Preis gibt es das Comfort-Paket mit Lederausstattung, das neben der Lederausstattung in Schwarz unter anderem elektrisch einstellbare und klimatisierte Vordersitze, eine Sitzheizung für die hinteren äußeren Sitze sowie das Driver Personalization System enthält. Dies erkennt mithilfe einer Kamera die Augenposition des Fahrers und stellt nach Eingabe der Körpergröße, Sitzposition, Lenkrad, Außenspiegel und Head-up Display automatisch ein. Darüber hinaus lassen sich mit dem System zuvor abgespeicherte personalisierte Einstellungen inklusive Sound- und Klimaeinstellungen automatisch aufrufen.
Das Angebot „Eine Ausstattungsoption gratis“ lässt sich auch mit anderen Verkaufs- oder Finanzierungs- und Leasingangeboten kombinieren und gilt für Privat- sowie für ausgewählte gewerbliche Kunden. Voraussetzung ist der Abschluss eines Kaufvertrags bis zum 18. Juni 2023.
Neben dem Mazda CX-60 liegt während der Mazda Vorteilswochen ein besonderer Fokus auf dem gerade aufgewerteten Mazda3, der sich zum Modelljahr 2024 vor allem bei Bedienkomfort und Sicherheit nochmals verbessert zeigt. Im Innenraum sorgt ein auf 10,25 Zoll gewachsenes Farb-Display für einen leichten und intuitiven Zugang zu den Infotainment- und Navigationsfunktionen des Mazda Connect Systems; Smartphones lassen sich jetzt kabellos per Apple CarPlay® und Android Auto™ in das Konnektivitätssystem einbinden und auch kabellos aufladen.
Die Fußgänger- und Fahrradfahrer-Erkennung des Notbremssystems arbeitet bei Dunkelheit und Dämmerung jetzt noch effektiver. Verbessert wurden zudem die erweiterte Stauassistenzfunktion und der Aufmerksamkeitsassistent, die neben weiteren Fahrhilfen und einem BOSE® Surround Sound System mit zwölf Lautsprechern zu den Bestandteilen des Driver-Assistance-und-Sound-Pakets gehören. Wer sich im Rahmen der Vorteilswochen für dieses Paket entscheidet, spart 1.950 Euro.