Die eigene Flotte effizient im Blick behalten und steuernMit Webfleet Work App können Flottenmanager weitere Fahrzeuge z.B. von Saisonarbeitskräften oder Subunternehmern schnell und flexibel in das eigene Telematik-System einbinden, somit auch neue Fahrerinnen und Fahrer ganz einfach digital in die Betriebsabläufe integrieren und so beispielsweise Aufträge und Anweisungen direkt an ihr Mobilgerät senden.„Positionsmeldungen und berechnete Ankunftszeiten, sogenannte ETAs, werden mittlerweile oftmals als Standard von den Kunden erwartet und sollten daher nicht vom eingesetzten Fahrzeug abhängig sein. Beim Management von Saisonfahrern ist es möglich, ohne manuellen Papieraufwand bestehende Abonnements für neue Fahrzeuge oder Fahrer wiederzuverwenden“, erklärt Wolfgang Schmid, Webfleet Head of Central Region.So erlaubt Webfleet Work App Fahrern, über ihr eigenes Mobilgerät mit ihrem Unternehmen zu kommunizieren. Hierfür benötigen sie lediglich eine aktive SIM-Karte oder eine WLAN-Verbindung. Push-Benachrichtigungen weisen auf wichtige Aktualisierungen hin, sodass Fahrer schnell reagieren können. Durch eine Kombination der Work App mit TomTom GO Fleet erhalten Fahrer jederzeit die beliebten, genaue Verkehrsinformationen in Echtzeit auf ihr Mobilgerät. So können sie Verkehrsstörungen meiden und Kunden durch eine pünktliche Ankunft überzeugen.Darüber hinaus schützt Webfleet alle Fahrzeugdaten mit dem höchsten verfügbaren Standard an Datensicherheit. In der Work App können Fahrer ihre Arbeitszeiten aufzeichnen aber auch den Fahrmodus von geschäftlich auf privat ändern. So schützt die App die Privatsphäre des Fahrers, wenn eine Fahrt nicht arbeitsbezogen ist.Mit dem Webfleet PRO M managen Fahrer ihre Arbeit mit einem GerätWebfleet zeigt auf der Flotte auch sein neues Driver Terminal PRO M zur Unterstützung für Festangestellte wie für Saisonfahrer; in- und außerhalb von Stoßzeiten. „Fahrer verrichten komplexe Arbeit. Technik kann Sie dabei unterstützen, darf aber weder ablenken noch unnötigen Aufwand verursachen. Für Fahrer ist es zudem ideal, alle Belange ihrer Arbeit über ein einziges Gerät abwickeln zu können. Ihr Driver Terminal ist dabei ihre erste und präferierte Anlaufstelle“, sagt Wolfgang Schmid. Mit dem PRO M hat Webfleet ein Driver Terminal entwickelt, das mit seiner kompakten Größe und Robustheit Schutz vor Stürzen, extremen Temperaturen, Wasser und Staub bietet. Es vereint die Leistungsstärke eines Handheld-Computers mit der Nutzerfreundlichkeit eines Smartphones und kann auch als Diensttelefon verwendet werden. Um allen Ansprüchen von Fahrern gerecht zu werden, sind auf dem PRO M diverse Lösungen vorinstalliert, wie Webfleet Work App, TomTom GO Fleet und Webfleet Vehicle Check. Zusätzlich vereint das Work Phone weitere Funktionen in einem Gerät: Auftragsmanagement, Zwei-Wege-Kommunikation zwischen Fahrer und Zentrale sowie OptiDrive 360, das Fahrern hilft, ihre Fahrleistung zu verbessern. Webfleet bei Flotte! Der BranchentreffVom 29. bis zum 30. März 2023 präsentiert sich Webfleet am Stand F6 in Halle 6 der Messe Düsseldorf bei Flotte! Der Branchentreff. Am 30. März 2023 um 14.00 Uhr erklärt Wolfgang Schmid, Head of Central Region, in seiner Keynote „Flotte elektrisch – Was nun?“, wie Fuhrparkmanager den Betrieb ihrer Elektroflotte optimieren können.