• Newsletter
  • Magazin
  • Branchenverzeichnis
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
  • Flotte Exklusiv
Kontakte Abo Newsletter Anmeldung
Kontakte Abo Newsletter Anmeldung
News
Magazin
Messe
der nächste „Flotte! Der Branchentreff“ 2021
TAGE
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN
  • Home
  • Newsletter
  • Magazin
  • Branchenverzeichnis
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
  • Flotte Exklusiv
  • Automobil
  • Vermischtes
  • Recht
  • Management
  • Leasing
  • Innovation & Technik
  • Personalien
  • Video Archiv
share
07.12.2020
Recht

Mietwagenkosten sind nach dem Mittel von Fraunhofer- und Schwacke-Liste zu schätzen

Die Höhe der erforderlichen Mietwagenkosten ist nach dem arithmetischen Mittel der Fraunhofer-Liste und des Schwacke-Mietpreisspiegels zu schätzen, § 287 ZPO. Die Frage, ob es sich bei dem vom Geschädigten angemieteten Pkw um ein Selbstfahrervermietfahrzeug handelt, ist bei Anmietung von einem Gewerbetreibenden im Verhältnis zum Schädiger grundsätzlich unbeachtlich.OLG Dresden, Urteil vom 04.11.2020, Az. 1 U 995/20 

1 / 3

0 Kommentare:
Schreiben Sie den ersten Kommmentar.

Nächste Artikel:

Keine grobe Fahrlässigkeit durch Einwerfen eines Autoschlüssels in den Briefkasten eines Autohauses bei anschließendem Diebstahl

Die Versicherungskammer des Landgerichts Oldenburg hat entschieden, dass eine Kaskoversicherung verpflichtet ist, dem Kläger seinen...

Mindestfeststellungen für den Nachweis eines qualifizierten Rotlichtverstoßes

Zum Nachweis eines Rotlichtverstoßes nach § 37 Abs. 2 Nr. 1 Satz 7 StVO müssen die Urteilsgründe Feststellungen darüber enthalten, ...

Pflicht zur Bildung einer Rettungsgasse: kein Verbot zur Nutzung freier Fahrstreifen

Die Pflicht, eine Rettungsgasse zu bilden (§ 11 Abs. 2 StVO), kann auch auf einer dreispurig ausgebauten Landstraße bestehen. Die ...

Haftungsverteilung bei Bremsmanöver in Waschanlage

Ein Fahrzeug, das vom Transportband einer Autowaschanlage gezogen wird, befindet sich nicht „im Betrieb“ i.S.v. § 7 Abs. 1 StVG. Das...

Bundestag hat Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge beschlossen

Der Deutsche Bundestag hat am 11. Februar 2021 dem Gesetzentwurf der Koalition zum Aufbau einer gebäudeintegrierten Lade- und Leitungsinfrastruktur...

Jobticket als Teil eines Mobilitätskonzepts zur Beseitigung von Parkplatznot kein lohnsteuerpflichtiger Sachbezug

Die Überlassung eines Jobtickets im Rahmen einer sog. Mobilitätskarte, die in erster Linie auf die Beseitigung der Parkplatznot auf...

„Erhöhte Zusatzgebühr“ bei Mautverstößen in Ungarn ist Verstoß gegen Ordre Public

Mit dem Fahrzeug des beklagten Halters (Vermieter) wurden in Ungarn 21 Fahrten ohne Vignette zurückgelegt, obwohl nach der in einem...

Keine grenzenlose Verkehrssicherungspflicht der Kommunen

Das Oberlandesgericht Nürnberg hat - anders als noch das Landgericht Nürnberg-Fürth - entschieden, dass der Straßenbaulastträger seine...

Ausschluss der Halterhaftung bei Beschädigung des eigenen Pkw des Fahrzeugführers

Nach der Regelung in § 8 Nr. 2 StVG gelten die Vorschriften des § 7 StVG nicht, wenn der Verletzte bei dem Betrieb des Kraftfahrzeugs...

Vorläufiger Rechtsschutz gegen infektionsschutzrechtliche Verordnung: Praktischer Fahrunterricht in Niedersachsen weiterhin zulässig

Der 13. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat im Rahmen eines Beschlusses vom 3. Februar 2021 entschieden, dass ...

Mitverschulden des Verletzten wegen Aufstellen des Warndreiecks nach Verkehrsunfall

Bei Unfällen mit Fußgängern haben der in Anspruch genommene Halter und Haftpflichtversicherer auch ohne den Beweis eines Verschuldens...

Unfall nach Überfahren eines Radwegs durch Pkw

Kraftfahrzeuge dürfen Fahrradstreifen nicht nutzen, wenn diese durch eine durchgezogene Linie von der Fahrbahn für Kraftfahrzeuge ...

Haftung für Schäden „bei Betrieb eines Kraftfahrzeugs“

Kommt eine Person in unmittelbarer Nähe eines Fahrzeuges zu Fall, dessen Fahrer in der Absicht, einen Parkplatz zu verlassen bei unterbrochen...

Fahrtenbuchauflage für gewerbliche Fahrzeugvermietung

Eine gewerbliche Fahrzeugvermietung ist im Sinne von § 31a Abs. 1 Satz 1 StVZO jedenfalls (Mit-)Halterin der auf ihren Namen zugelassenen...

Kettenauffahrunfall: Anscheinsbeweis gegen den ersten Auffahrenden

Gegen den Auffahrenden spricht der Anscheinsbeweis für eine schuldhafte Unfallverursachung, sofern nicht besondere Umstände vorliegen...

Prüfpflichten des TÜV dienen nicht dem Schutz vor Vermögensschäden

Die Prüfpflichten des beliehenen TÜV dienen auch im Rahmen der Erstellung eines Gutachtens zur Einstufung eines Fahrzeugs als Oldtimer...

Alle Themen als Überblick
Komplettes Magazin als E-Paper
Archiv
1

Magazin

2021

Innovation & Technik

Management

Räder & Reifen

Nachrichten

Kostenvergleich

Recht

Flotte Exklusiv Newsletter

NEUSTE VIDEOS

Video: Fiat Tipo - Flotte Fakten

Video: Opel Mokka - Flotte Fakten

Video: SEAT Mii electric - Flotte Fakten

mehr

AM HÄUFSTIGSTEN GELESEN

Darf ich mein Fahrzeug längere Zeit am Straßenrand parken?

Wer sein Auto eine Zeitlang etwa wegen eines Urlaubs nicht benötigt und keinen eigenen Parkplatz...

Video: Opel Mokka - Flotte Fakten

Mit dem zweiten Mokka bringt Opel eine deutlich nachgeschärfte Version seines Kleinwagen-SUV auf den...

Video: SEAT Mii electric - Flotte Fakten

Die Markteinführung des Seat Mii Electric war fast revolutionär – kaum ein vollelektrischer Kleinstwagen...

Neuste Artikel

Mehr Autofahrer wollen auf Elektromobilität umsteigen

Erkenntnisse aus dem aktuellen LeasePlan Mobility Report zeigen, dass mehr Autofahrer bereit sind, auf...

Im Visier: effizientes Kraftstoffmanagement

Damit Unternehmen ihre Flotte bestmöglich verwalten und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun, ...

Komfortzone C-Klasse

Aufbruch in eine neue, noch digitalere und effizientere Welt und willkommen zuhause: Die neue C-Klasse...

RSS Meldungen

25.02.2021
Elektroautos: German Reichweitenangst
Die Neuzulassungszahlen von E-Fahrzeugen steigen zwar auch in Deutschland rasant. Doch noch ist für viele die Hemmschwelle beim Kauf hoch, wie eine internationale Studie zeigt. Obwohl Elektroautos immer beliebter werden, machen sich viele Autofahrer in Deutschland immer noch Sorgen über die Reichweite und die Lademöglichkeiten. Das zeigt eine internationale Studie von Leaseplan in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut Ipsos. Demnach führt die Hälfte der Befragten in Deutschland die mangelnde...
25.02.2021
Audi Q5 Sportback TFSI e quattro (Topnews)
Topnews Donnerstag, 25. Februar 2021 Audi Q5 Sportback TFSI e quattro Geräumiges Erfolgs-SUV startet heute in zwei Leistungsstufen in den Schweiz in den Verkauf Audi baut sein Angebot an Plug-in-Hybridmodellen weiter aus – der Q5 Sportback TFSI e quattro ist in der Schweiz ab heute bestellbar. Das elegante SUV-Coupé fährt in zwei Leistungsstufen vom Band: Der Q5 Sportback 50 TFSI e quattro bietet 220 kW (279 PS) Systemleistung, der Q5 Sportback 55 TFSI e quattro gibt 270 kW (367 PS) ab. Bei beiden...
25.02.2021
Porsche Taycan Cross Turismo: Der Softie unter den SUV
Porsche stellt dem Taycan einen praktischen Bruder zur Seite und bietet den elektrischen Erstling künftig auch als Cross Turismo an. Der bietet nicht nur mehr Platz für Kind und Kegel, sondern sogar ein bisschen Offroad-Feeling. Von Benjamin Bessinger/SP-XnTechnologisch ist es zwar ein Widersinn, doch auch auf der Electric Avenue fährt das SUV in der Publikumsgunst ganz vorne - nicht umsonst baut Tesla Model X und Model Y und nicht ohne Grund haben Audi und Mercedes ihre Aufholjagd mit e-tron und...
25.02.2021
AUTOHAUS next: So optimieren Sie Ihr Business!
Wie moderne Weiterbildung für die Kfz-Branche funktioniert, erfahren Sie Anfang März in einem kostenlosen Online-Seminar von AUTOHAUS next. Mitarbeiterweiterbildung ist enorm wichtig, um aktuelle Transformationsprozesse erfolgreich zu gestalten. Genau hier setzt AUTOHAUS next an! Mit dem digitalen Wissens- und Managementportal der Fachzeitschrift AUTOHAUS können Sie als Führungskraft oder Mitarbeiter/in Brancheninformationen und vertiefende Trainings und Videos gezielt suchen, finden und auch teilen...
24.02.2021
Personalie: Oliver Hoffmann wird Audi-Entwicklungsvorstand
Nach dem Weggang von Hans-Joachim Rothenpieler hat Audi-Chef Markus Duesmann zunächst auch die Technische Entwicklung übernommen. Jetzt gibt es einen neuen Verantwortlichen. Der Audi-Aufsichtsrat hat Oliver Hoffmann zum neuen Vorstand für Technische Entwicklung ernannt. Der 43-Jährige folgt mit Wirkung zum 1. März 2021 auf Vorstandschef Markus Duesmann, der das Ressort nach dem Weggang von Hans-Joachim Rothenpieler seit Mitte des vergangenen Jahres in Personalunion führt. Hoffmann ist seit 2020 ...
24.02.2021
AUTOHAUS Innovationstage 2021: Symbiose von On- und Offline
Bei den ersten AUTOHAUS Innovationstagen 2021 präsentierten die Referenten den Teilnehmern wieder neue und ungewöhnliche Ansätze für den Autohandel von heute und morgen. Im Mittelpunkt stand vor allem das Ineinandergreifen von analogen und digitalen Lösungen. Von AUTOHAUS-Redakteur Felix AltmannnAnfang der Woche fanden zum ersten Mal in diesem Jahr die AUTOHAUS Innovationstage statt. Dabei hatten die Teilnehmer an zwei Tagen Gelegenheit, sich via Webinar in halbstündigen Slots zu digitalen Themen...
24.02.2021
Kein Taschenrechner am Steuer
Aktualisiert am 23. Februar 2021, 16:23 UhrnHandys am Steuer sind verboten. Das wissen die meisten. Der Bundesgerichtshof hat nun entschieden, dass man bei der Fahrt auch den Taschenrechner nicht benutzen darf. Eine Kolumnenvon Rolf Schwartmann Wer ein Auto steuert, der hat besser kein Handy am Ohr. Das verstößt nämlich gegen die Straßenverkehrsordnung und ist allgemein bekannt. Dabei geht es nicht darum, das Telefonieren zu verbieten. Das Gesetz erlaubt die Nutzung eines elektronischen Geräts, ...
24.02.2021
Lexus IS 500 F Sport Performance (Topnews)
Mittwoch, 24. Februar 2021 Lexus IS 500 F Sport Performance Lexus IS 500 F Sport Performance. Foto: Auto-Medienportal.Net/Lexus Während sich die europäische Autoindustrie dem Downsizing und der Elektrifizierung verschrieben hat, schöpft man anderswo aus dem Vollen: Gerade hat die japanische Nobelmarke Lexus eine Variante der kompakten Sportlimousine IS vorgestellt, die aus nicht weniger als 5,0 Litern Hubraum stolze 478 PS (351 kW) holt. Diese Leistung liegt bei 7100 U/min an, während das maximale...
24.02.2021
Diese Sommerreifen empfiehlt der ADAC
Wenn die Temperaturen steigen, sollten gute Sommerreifen für Fahrzeuge her. Der ADAC hat einige Modelle untersucht. Viele schneiden ordentlich ab, doch es gibt auch Ausreißer. Bald haben die Autowerkstätten wieder viel zu tun. Mit dem Frühjahr steht die Reifenwechselsaison ins Haus. Wer neue Sommerreifen braucht, findet ein großes Angebot mit oftmals sehr ordentlicher und guter Qualität vor. Das zeigt der aktuelle Sommerreifen-Test vom ADAC. Der Autoclub hat insgesamt 32 Reifen für die Kompaktklasse...
24.02.2021
Autohandel drängt auf Lockdown-Ende: "Wir brauchen bald grünes Licht"
Im Lockdown wird es für die Autohäuser immer schwieriger, Aufträge zu generieren. Ihr Dachverband ZDK kämpft deshalb für ein klares bundesweites Öffnungsdatum. Das ist auch bitter nötig. Denn bereits das Krisenjahr 2020 nagte an der Substanz der Betriebe. Der andauernde Corona-Lockdown macht dem Automobilhandel weiter das Leben schwer. Es werde immer schwieriger, Aufträge zu generieren, sagte Jürgen Karpinski, Präsident des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK), am Mittwoch bei der Vorlage der Branchenbilanz...
mehr

Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!

    Rubriken
  • Home
  • Newsletter
  • Magazin
  • Branchenverzeichnis
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
  • Flotte Exklusiv
    Tools
  • Amortisationsrechner
  • Aufbereitung
  • Automobilclubs
  • Autobahnraststätten
  • Bußgeldkatalog
  • Bundesrepublik Deutschland
  • Bußgeldrechner
  • Co2-Rechner
  • KFZ-Steuer
  • KFZ-Versicherungsrechner
  • Leasing
  • Maut
  • Routenplaner
  • Steuerrechner / Gehaltumwandlungsrechner
  • Tanken
  • Verkehrsinformationen
  • Verkehrsregeln
  • Verkehrsrechtschutz
  • Wetter
  • Sonstiges/Verbände
    Weitere
  • Kontakte
  • Mediadaten Magazin & flotte.de
  • Führerscheinkontrolle
  • Logo & Banner zum Download
  • Flotte.de News Tool
  • Abo
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Flotte.de und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.